Sozialer und technischer Kundenbetreuer (m/w/d) im Hausnotruf
Sozialer und technischer Kundenbetreuer (m/w/d) im Hausnotruf

Sozialer und technischer Kundenbetreuer (m/w/d) im Hausnotruf

Cottbus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Kunden bei technischen Fragen und sorgst für ihre Sicherheit im Notfall.
  • Arbeitgeber: Die Malteser bieten einen Hausnotruf, der Menschen in ihrer vertrauten Umgebung unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnvollen Job zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen in Notlagen und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und technisches Verständnis sind wichtig; Erfahrung im Kundenservice ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen ab sofort Verstärkung in Cottbus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Malteser Hausnotruf ermöglicht insbesondere alten und kranken Menschen die Möglichkeit und die Sicherheit, in der vertrauten Umgebung zu Hause zu bleiben und im Notfall per Knopfdruck Hilfe herbeizuholen.

An unserem Standort in Cottbus suchen wir ab sofort </str…

Sozialer und technischer Kundenbetreuer (m/w/d) im Hausnotruf Arbeitgeber: Malteser in Deutschland Karriere

Die Malteser sind ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und ein starkes Team auszeichnet. In Cottbus bieten wir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der sozialen und technischen Kundenbetreuung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Umfeld und der Chance, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen.
M

Kontaktperson:

Malteser in Deutschland Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialer und technischer Kundenbetreuer (m/w/d) im Hausnotruf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse älterer und kranker Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie der Hausnotruf ihnen helfen kann.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du solltest in der Lage sein, die Funktionsweise des Hausnotrufs zu erklären und mögliche technische Probleme schnell zu lösen.

Tip Nummer 3

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit. In der Kundenbetreuung ist es wichtig, dass du gut mit Menschen umgehen kannst, insbesondere in stressigen Situationen. Übe, wie du ruhig und verständnisvoll bleibst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Sozialwesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Das kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialer und technischer Kundenbetreuer (m/w/d) im Hausnotruf

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Stressresistenz
Vertraulichkeit
IT-Kenntnisse
Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser und deren Hausnotrufdienst. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die Zielgruppe, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als sozialer und technischer Kundenbetreuer interessierst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine technische Affinität, die für die Rolle wichtig sind.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Malteser ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland Karriere vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und die Mission des Malteser Hausnotrufs. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung für ältere und kranke Menschen verstehst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Kundenservice geleistet hast oder technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da du mit Menschen in Notlagen arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig und verständnisvoll kommunizieren kannst, um Vertrauen aufzubauen.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen des Jobs beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit den spezifischen Anforderungen des Hausnotrufs auseinanderzusetzen.

Sozialer und technischer Kundenbetreuer (m/w/d) im Hausnotruf
Malteser in Deutschland Karriere
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>