Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung im Pflegebereich und koordiniere die täglichen Abläufe.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind ein engagiertes Team, das sich für die Pflege und Unterstützung von Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege mit und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Malteser Pflegedienststellen in Villingen-Schwenningen und Blumberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Pflegedienstleitung. Neben unserem Ambulanten Pflegedienst führen wir eine Pflege-WG und weitere Angebote.
Standorte
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser in Deutschland Karriere
Kontaktperson:
Malteser in Deutschland Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Malteser Pflegedienststellen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und Werte der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Malteser. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Teamdynamiken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Pflegebereich. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Malteser und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als stellvertretende Pflegedienstleitung unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Malteser Werte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Malteser. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Als stellvertretende Pflegedienstleitung wirst du viel mit anderen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.