Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Erste-Hilfe-Kurse und teile dein Wissen mit anderen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Malteser, einer Organisation mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die Menschen hilft und deine Leidenschaft entfaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinisches Vorwissen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst sowohl in der Dienststelle als auch extern arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du interessierst dich für Erste Hilfe und deine Leidenschaft ist es, anderen Menschen Wissen zu vermitteln? Du suchst nach einer sinnvollen Tätigkeit mit Verantwortung? Dann werde Teil der Malteser! Als Ausbilder/ Dozent (m/w/d) für die Erste-Hilfe-Ausbildung führst du Kurse sowohl in der Dienststelle, als auch extern bei Kunden durch. Medizinisches Vorwissen ist von Vorteil.
Ausbilder/ Dozent (m/w/d) Für Die Erste-hilfe-ausbildung Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder/ Dozent (m/w/d) Für Die Erste-hilfe-ausbildung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Ausbildern oder Fachleuten im Bereich Erste Hilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die häufigsten Erste-Hilfe-Szenarien Gedanken machst. Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Erste-Hilfe-Ausbildung zu informieren. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder/ Dozent (m/w/d) Für Die Erste-hilfe-ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Ausbilders/Dozenten für die Erste-Hilfe-Ausbildung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Erste Hilfe und deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln, darstellst. Betone auch deine Verantwortungsbereitschaft und dein medizinisches Vorwissen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Ausbilder für Erste Hilfe tätig sein wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Erste-Hilfe-Techniken und -Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Lehren
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für das Unterrichten und das Vermitteln von Wissen zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung anderer verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Dozent musst du in der Lage sein, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und prägnant ausdrücken kannst, um sicherzustellen, dass du während des Interviews überzeugend kommunizierst.
✨Informiere dich über die Malteser
Recherchiere die Werte und die Mission der Malteser, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt. Wenn du verstehst, was die Malteser antreibt, kannst du gezielt darauf eingehen, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.