Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Frankfurt am Main +6 Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Malteser in Deutschland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Notfallsanitäter:in und erlebe spannende Einsätze im Rettungsdienst.
  • Arbeitgeber: Die Malteser bieten eine wertvolle Ausbildung im Rettungsdienst in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Urlaubstage und Firmenfitness-Angebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallrettung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder 2-jährige Berufsausbildung, Führerschein Klasse B/C1 erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 31.10.2025 – bewirb dich jetzt!

Dein Start in den Rettungsdienst der Malteser in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

Du siehst Deine Zukunft in der Notfallrettung? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir suchen für den Ausbildungsstart zum Herbst 2026 wieder neue Kolleg:innen zur Erweiterung unserer Malteser Rettungsdienstfamilie. Gemeinsam mit Dir möchten wir an unseren Rettungswachen die bestmögliche Erstversorgung von Patientinnen und Patienten gewährleisten.

Dich erwartet eine spannende dreijährige Ausbildung, in der Du an Deiner Lehrrettungswache sowie in einem Krankenhaus praktische Erfahrungen sammelst und in unserem Bildungszentrum (je nach Wachstandort: Wetzlar, Rüsselsheim, Ludwigshafen oder Trier) alle notwendigen Grundlagen vermittelt bekommst.

Klick hier, um alle Standorte unserer Rettungswachen zu sehen, an denen wir zum Herbst 2026 neue Azubis einstellen.

Der Bewerbungsschluss ist der 31.10.2025.

In der dreijährigen Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) durchläufst Du verschiedene Stationen:

Ca. 40% der Zeit verbringst Du im Bildungszentrum, wo Du theoretische und praktische Grundlagen von der Erfassung der Einsatzsituation bis zur medizinischen Versorgung der Patientinnen und Patienten vermittelt bekommst.

Einen ähnlichen Anteil (ca. 40%) verbringst Du auf Deiner Lehrrettungswache, wo Du auf Rettungseinsätzen Deine praktischen Erfahrungen sammelst.

In den verbleibenden 20% der Ausbildungszeit absolvierst Du ein Krankenhauspraktikum, in dem Du weitere spannende Eindrücke und Erfahrungen gewinnst.

  • Du solltest mindestens einen abgeschlossenen Realschulabschluss mitbringen; alternativ hast Du eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung
  • Du hast keine Berührungsängste mit anderen Menschen und würdest dich selbst als einfühlsam bezeichnen (wichtig im Umgang mit Patienten (m/w/d))
  • Du hast einen Führerschein der Klasse B oder idealerweise der Klasse C1
  • Du bist physisch und psychisch belastbar
  • Einen überdurchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas (1. Lehrjahr: 1.490,69 Euro; 2. Lehrjahr: 1.552,07 Euro; 3. Lehrjahr: 1.653,38 Euro)
  • 30 Urlaubstage sowie einen weiteren Tag zu freien Verfügung
  • Eine hochwertige Ausbildung mit professioneller Begleitung
  • Exzellente Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
  • Moderne Lehrmittel und eine interaktive Vermittlung der Inhalte
  • Die Förderung einer Mitgliedschaft im Firmenfitness – Netzwerk “EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr bei dir in der Nähe
  • Die Möglichkeit bei unserem Partner “Company Bike” ein E-Bike oder Fahrrad zu Leasen, was Sie für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit flexibel nutzen können
  • Ein Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
  • Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning)
  • Regelmäßige individuelle Fördergespräche
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende

Standorte

Frankfurt am Main Wetzlar Fürth Altenstadt Butzbach Eppstein Gudensberg

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Die Malteser bieten eine herausragende Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld. Mit einer überdurchschnittlichen tariflichen Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstagen sowie einem zusätzlichen freien Tag, modernen Lehrmitteln und exzellenten Übernahmechancen nach der Ausbildung, fördern wir nicht nur Ihre fachliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Unsere Standorte in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland ermöglichen Ihnen zudem eine flexible und abwechslungsreiche Ausbildung, die durch ein starkes Team und individuelle Fördergespräche ergänzt wird.
Malteser in Deutschland

Kontaktperson:

Malteser in Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Rettungswachen, an denen du deine Ausbildung absolvieren kannst. Besuche die Webseiten der Malteser und schau dir die Standorte in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland an, um herauszufinden, wo du am liebsten arbeiten möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen Notfallsanitätern oder Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für die Bewerbung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich im Rettungsdienst oder in verwandten Bereichen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wichtige Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Physische Belastbarkeit
Psychische Belastbarkeit
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Grundwissen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Organisationstalent
Führerschein Klasse B oder C1
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Interesse an medizinischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Malteser und deren Werte informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Standorte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Notfallsanitäter klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Herausforderung qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, die deine Eignung unterstreichen.

Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Der Bewerbungsschluss ist der 31.10.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Belastbarkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du in der Lage sein, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen konntest.

Informiere dich über die Malteser

Recherchiere die Malteser und deren Werte sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Notfallsanitäter. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, was von dir erwartet wird.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Malteser in Deutschland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Malteser in Deutschland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>