Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Kunden telefonisch und unterstützt sie bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: Das Malteser Service Center bietet wertvolle Unterstützung im telefonischen Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von Home-Office.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben hilfsbedürftiger Menschen in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutschkenntnisse und soziale Kompetenz sind wichtig; Erfahrung im Call Center ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, mit guter Übernahmeoption und beginnt am 01.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du suchst nicht einfach einen Job, sondern eine wertvolle und erfüllende Aufgabe? Du machst keinen Bogen um Herausforderungen, sondern nimmst diese tatkräftig an? Dann bist Du bei uns, dem Malteser Service Center, genau richtig! Wir arbeiten in vielen Bereichen des telefonischen Kundenservice. Für unsere internen und externen Kunden führen wir jeden Tag mehrere Tausend Telefonate im In- und Outbound. An unseren Standorten in Eschborn und Oestrich-Winkel arbeiten wir Tag für Tag getreu unserem Purpose „Wir ermöglichen ein Leben zu Hause für alle, die es wollen aber nicht mehr selbstständig können.“ zum Wohle unserer Kunden und Patienten.
Klingt spannend? Dann bewirb Dich bei uns in Vollzeit (39 h) für unseren Standort in Eschborn. Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen und zunächst auf ein Jahr befristet, mit guter Option auf Übernahme.
Die Unternehmenstelefonie des Malteser Service Center unterstützt mit 30 Mitarbeitenden rund 200 interne und externe Kunden im ganzen Bundesgebiet.
- Telefonische Betreuung der Bestandskunden und Mitglieder sowohl im In- als auch im Outbound, keine Kaltakquise
- First-Level-Telefonie für interne und externe Kunden
- Erfahrung als Call Center – Mitarbeiter (m/w/d) im In- und Outbound ist wünschenswert
- Hohe Vertriebs- und Kundenorientierung sowie ein professionelles Auftreten
- Fließende Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- Freude am Telefonkontakt mit hilfsbedürftigen Menschen
- Soziale Kompetenz
Eine intensive und betreute Einarbeitung, regelmäßiger Austausch und Feedback, ein tolles und hochmotiviertes Team, Schichtdienst mit flexiblem Dienstplan, Fort- und Weiterbildungen, kostenfreie Parkplätze vor Ort.
Es erwartet dich eine verantwortungsvolle, spannende Tätigkeit in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten.
- Eine tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ggf. Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub und einen Tag zur freien Verfügung
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
- Bis zu 50% mobiles Arbeiten (Home-Office)
Bist Du bereit Teil unseres großartigen Teams zu werden und einen echten Unterschied im Leben anderer zu machen? Dann bewirb Dich bei uns bis zum 13.05.2025 und lass uns gemeinsam die Welt ein kleines Stückchen besser machen. Wir freuen uns auf Dich!
Call-Center-Agent (m/w/d) im Bereich Unternehmenstelefonie Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call-Center-Agent (m/w/d) im Bereich Unternehmenstelefonie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Call-Center-Bereich vor. Übe, wie du mit schwierigen Kunden umgehst und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder in herausfordernden Situationen empathisch reagiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call-Center-Agent (m/w/d) im Bereich Unternehmenstelefonie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Call-Center-Agent interessierst. Betone deine Kundenorientierung und deine Freude am Telefonkontakt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Kundenservice und deine sozialen Kompetenzen hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 13.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Kundenservice. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Job viel telefonischen Kontakt mit hilfsbedürftigen Menschen erfordert, ist es wichtig, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Malteser Service Centers vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dazu beizutragen.
✨Frage nach dem Team und der Einarbeitung
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Einarbeitung. Frage, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir in der Anfangszeit geboten wird. Das zeigt, dass du langfristig denkst.