Helfer (m/w/d) im Sozialen Hintergrunddienst für den Hausnotruf - Minijob
Jetzt bewerben
Helfer (m/w/d) im Sozialen Hintergrunddienst für den Hausnotruf - Minijob

Helfer (m/w/d) im Sozialen Hintergrunddienst für den Hausnotruf - Minijob

Miesbach Minijob Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Malteser in Deutschland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen in Notfällen und leiste individuelle Unterstützung vor Ort.
  • Arbeitgeber: Die Malteser sind eine moderne Hilfsorganisation, die Menschen in schwierigen Situationen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Arbeitsatmosphäre und trage aktiv zur Sicherheit von Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gültiger PKW-Führerschein, Einfühlungsvermögen und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Minijob mit Rufbereitschaft, ideal für Studierende oder Nebenjob-Suchende.

Sie haben einen Draht zu Menschen, Freude daran, anderen zu helfen und Interesse an einem Job, der deutlich mehr als stumpfe Arbeit ist? Für die Malteser in Rosenheim und Miesbach suchen wir ab sofort Verstärkung im Hausnotruf im Sozialen Hintergrunddienst auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob/556€-Basis).

Die Malteser bieten insbesondere alten und kranken Menschen mit dem Hausnotruf die Möglichkeit und die Sicherheit, in der vertrauten Umgebung zu Hause zu bleiben und im Notfall per Knopfdruck Hilfe herbeizuholen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung - schnell und unkompliziert!

  • Rufbereitschaft von zuhause aus im Hausnotrufdienst für die Menschen, die Hilfe per Knopfdruck benötigen: Sie fahren zu den Hausnotruf-Teilnehmern, um individuell vor Ort Hilfe zu leisten (Diensthandy für Einsatzzeiten).
  • Selbständige Durchführung des 24-Stunden-Rufdiensteinsatzes bei unseren Kunden.
  • Individuelle und fachgerechte Hilfeleistung bei Hausnotrufkunden, die einen Alarm ausgelöst haben, inkl. eigenständiger Entscheidung über die Nachforderung weiterer Kräfte (Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr), in Abstimmung mit der Hausnotrufzentrale.
  • Behebung von einfachen technischen Störungen und Wartungsarbeiten an den Notrufgeräten.
  • Dokumentation der durchgeführten Einsätze.

Voraussetzungen:

  • Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins der Klasse B.
  • Wohnort in Rosenheim, Miesbach oder in der näheren Umgebung.
  • Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft.
  • Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten im Rufdienst (Nacht- und Wochenendarbeit).
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit.
  • Technisches Verständnis (Telefonie, Smartphone, EDV …).
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser.

Wir bieten:

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten.
  • Eine tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge.
  • Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Erste Hilfe.
  • Ein kollegiales Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut.
  • Freundliche, humorvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Die Förderung Ihrer Mitgliedschaft im Firmenfitness – Netzwerk “EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr bei Ihnen in der Nähe.
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende.

Helfer (m/w/d) im Sozialen Hintergrunddienst für den Hausnotruf - Minijob Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Die Malteser in Rosenheim und Miesbach bieten Ihnen als Helfer im Sozialen Hintergrunddienst eine erfüllende Tätigkeit, die weit über einfache Aufgaben hinausgeht. Sie profitieren von einer tariflichen Vergütung, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und einem kollegialen Team, das Wert auf eine freundliche und humorvolle Arbeitsatmosphäre legt. Zudem fördern wir Ihre persönliche Entwicklung durch Qualifizierungsmaßnahmen und bieten Ihnen Zugang zu einem umfangreichen Firmenfitness-Netzwerk mit attraktiven Vorteilen.
Malteser in Deutschland

Kontaktperson:

Malteser in Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Helfer (m/w/d) im Sozialen Hintergrunddienst für den Hausnotruf - Minijob

Tip Nummer 1

Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Hilfsbereitschaft in Gesprächen. Wenn du dich mit Menschen unterhältst, sei offen und freundlich, um zu zeigen, dass du wirklich an ihrer Unterstützung interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Malteser zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs geben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, die im Hausnotrufdienst auftreten können. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen und Lösungen zu finden.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Da der Job auch Nacht- und Wochenendarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an diese Anforderungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer (m/w/d) im Sozialen Hintergrunddienst für den Hausnotruf - Minijob

Einfühlungsvermögen
Hilfsbereitschaft
Flexibilität
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Körperliche Belastbarkeit
Psychische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur selbständigen Entscheidungsfindung
Führerschein der Klasse B
Teamfähigkeit
Positive Grundeinstellung zu christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. den Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins und die Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du einfühlsam bist und Freude daran hast, anderen zu helfen. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Dokumentation der Einsätze: Falls du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder in ähnlichen Tätigkeiten hast, dokumentiere diese klar und präzise. Zeige, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Malteser arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Helfer im Sozialen Hintergrunddienst besonders anspricht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest

Zeige deine Empathie

Da der Job im sozialen Bereich ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen Unterstützung geleistet hast.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da technische Störungen an Notrufgeräten behoben werden müssen, solltest du dein technisches Verständnis betonen. Erkläre, wie du mit Technik umgehst und vielleicht sogar ein Beispiel geben, wo du technische Probleme gelöst hast.

Flexibilität hervorheben

Die Stelle erfordert Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, auch nachts oder am Wochenende zu arbeiten, wenn es nötig ist.

Positive Einstellung zu den Werten der Malteser

Die Malteser legen Wert auf christliche Werte. Informiere dich über die Organisation und ihre Grundsätze und teile im Interview, warum diese Werte für dich wichtig sind und wie sie deine Arbeit beeinflussen würden.

Helfer (m/w/d) im Sozialen Hintergrunddienst für den Hausnotruf - Minijob
Malteser in Deutschland
Jetzt bewerben
Malteser in Deutschland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>