Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und begleite Gruppen, organisiere Freizeitaktionen und Schulungen fĂĽr junge Menschen.
- Arbeitgeber: Die Malteser Jugend ist eine lebendige Gemeinschaft, die sich fĂĽr Glauben und soziale Hilfe engagiert.
- Mitarbeitervorteile: 32 Urlaubstage, faire VergĂĽtung, Betriebsrente und Zugang zu Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Aufgabe mit viel Freiraum und sozialer Relevanz.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation, erste Erfahrungen in der Jugendarbeit.
- Andere Informationen: Flexibilität für Einsätze am Abend oder Wochenende ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du brennst für die Arbeit mit jungen Menschen, möchtest Glauben und soziales Engagement lebendig machen und suchst eine sinnstiftende Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Malteser Jugend ist eine lebendige Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich bundesweit in rund 600 Gruppen engagieren. Gemeinsam leben wir unseren Leitsatz: „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“– mit Herz, Tatkraft und Teamgeist.
Für unsere Diözesangeschäftsstelle Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Jugendreferenten (m/w/d) in Vollzeit – für die Malteser Jugend und den Schulsanitätsdienst in Schleswig-Holstein, Mecklenburg und Hamburg.
- Du baust neue Gruppen der Malteser Jugend und des Schulsanitätsdienstes auf und begleitest sie mit Herz und Know-how.
- Du organisierst spannende Freizeitaktionen wie Zeltlager, Sozialaktionen und Netzwerktreffen – und machst Gemeinschaft erlebbar.
- Du planst und leitest Schulungen für unsere Gruppenleiter (m/w/d) – damit sie sicher und motiviert ihre Rolle ausfüllen können.
- Du vernetzt dich mit Schulen, Kirchengemeinden und anderen Trägern der Jugendarbeit – und bringst frischen Wind in die Zusammenarbeit.
- Du übernimmst auch organisatorische Aufgaben – damit im Hintergrund alles rund läuft.
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
Erste Erfahrungen in der (kirchlichen) Kinder- und Jugendarbeit oder Jugendverbandsarbeit.
Idealerweise erste FĂĽhrungserfahrung.
Flexibilität für Einsätze auch abends oder am Wochenende.
Kenntnisse in Erster Hilfe sind ein Plus.
Sicherer Umgang mit MS Office.
FĂĽhrerschein Klasse B.
Unsere christlich-katholischen Werte prägen unser tägliches Handeln. Eine positive Einstellung dazu – und die Bereitschaft, diese Werte im Arbeitsalltag aktiv mitzutragen – sind uns besonders wichtig.
Wir bieten:
- Eine sinnvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und gesellschaftlicher Relevanz.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungen – z. B. über unsere Malteser Akademie.
- Faire VergĂĽtung nach AVR-Caritas.
- 32 Urlaubstage im Jahr 2025 sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (RZVK).
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket.
- Dienstradleasing und Zugang zu Firmenfitness mit EGYM Wellpass.

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendreferent (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Projekten oder Veranstaltungen, die sich mit Jugend- und Sozialarbeit beschäftigen. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig dein Engagement zeigen, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Jugendarbeit konkret darstellen kannst. Zeige, wie du Gruppen aufbauen und leiten würdest.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die Malteser Jugend und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu leben. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendreferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich ĂĽber die Malteser Jugend und ihre Werte. Verstehe, wie sie Glauben und soziales Engagement miteinander verbinden und welche Rolle der Jugendreferent dabei spielt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der (kirchlichen) Kinder- und Jugendarbeit hervor. Zeige, wie du bereits Gruppen aufgebaut oder Freizeitaktionen organisiert hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Malteser Jugend übereinstimmen. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen sollte deutlich werden.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Nachweisen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Jugendarbeit
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen zu teilen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit und wie du diese Leidenschaft in die Rolle des Jugendreferenten einbringen möchtest.
✨Verstehe die Werte der Malteser
Informiere dich über die christlich-katholischen Werte der Malteser und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Eine positive Einstellung zu diesen Werten wird im Interview besonders geschätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Gruppen geleitet oder Veranstaltungen organisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Organisation, den Projekten und der Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Trägern der Jugendarbeit. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.