Koordinationskraft (m/w/d) für die ambulanten Hospizdienste
Jetzt bewerben
Koordinationskraft (m/w/d) für die ambulanten Hospizdienste

Koordinationskraft (m/w/d) für die ambulanten Hospizdienste

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Malteser in Deutschland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere ambulante Hospizdienste für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
  • Arbeitgeber: Malteser Hospizzentrum St. Raphael bietet umfassende palliative Versorgung mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung, Altersversorgung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahrerlaubnis Klasse B ist zwingend erforderlich; flexible und lösungsorientierte Persönlichkeit gesucht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Malteser Hospizzentrum St. Raphael, bestehend aus dem ambulanten Palliativ- und Hospizdienst, dem Kinder- und Jugendhospizdienst, dem stationären Hospiz mit insgesamt 12 Betten und der Trauerberatung St. Raphael für Kinder und Erwachsene, bildet mit dem Malteser Palliativpflegedienst (AAPV und SAPV) einen sektorenübergreifenden hospizlich-palliativen Versorgungsverbund.

Mit über 30 Jahren Erfahrung und einem interdisziplinären Team aus Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, Pflegefachkräften und über 130 qualifizierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleiten wir von zwei Standorten aus unheilbar kranke Menschen in ihrem Zuhause, in stationären Pflegeeinrichtungen, in Einrichtungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und im Krankenhaus mit der Palliativstation als Schwerpunkt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Koordinationskraft (m/w/d) für unsere ambulanten Hospizdienste für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Vollzeit oder Teilzeit!

  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • Gezielte Einarbeitung
  • mind. 30 Tage Urlaub (im Falle einer 5-Tage-Woche)
  • Sehr gute tarifliche Vergütung nach AVR Caritas + Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung von 5,6 % auf das Bruttogehalt (KZVK)
  • Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu sechs Monate
  • Individuelle Förderung durch gezielte Qualifikationen passend zu Ihren beruflichen Zielen und Interessen
  • Regelmäßige Teambesprechungen und Supervision
  • Eine vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte über unser Online-Portal bei vielen Anbietern
  • Übernahme aller Aufgaben, die in der Rahmenvereinbarung nach § 39 a, Abs. 2 SGB V beschrieben sind, insbesondere Patientenerstbesuch, Einsatzplanung und Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Bereitschaft, übergeordnete Aufgaben für das Team zu übernehmen
  • Beratung zu psycho-sozialen Fragestellungen
  • Unterstützung bei der Vermittlung zu weiterführenden Angeboten von Netzwerkpartnern
  • Mitarbeit bei den umfassenden Beratungs- und Schulungsangeboten des Zentrums, insbesondere bei der Gewinnung, Qualifizierung und Begleitung von Ehrenamtlichen
  • Pflege und Ausbau von Kooperationen, Mitarbeit im regionalen Netzwerk und im Malteser Verbund
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich (z. B. Dipl. Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Soziale Arbeit (Bachelor) oder eine abgeschlossene Ausbildung zur (Kinder-)Pflegefachkraft
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer der vorgenannten Berufsfelder
  • Erfahrungen in der (Kinder- und Jugend-)Hospizarbeit
  • Einen Nachweis der geforderten Fort- und Weiterbildungen nach § 39 a, Absatz 2 SBG V (Pädiatrische Palliativ Care oder Palliative Care, Koordination, Führung) Die Module Koordination sowie Führung können alternativ in den ersten 6 Monaten erworben werden
  • Weitere einschlägige Fortbildungen, z.B. in der (Kinder-)Trauerberatung oder in der systemischen Beratung wären wünschenswert
  • Eine Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) ist zwingend erforderlich.

Sie sind eine Persönlichkeit mit christlicher Grundhaltung, die sich neben ihren fachlichen Fähigkeiten durch eine ausgeprägte Beratungskompetenz auszeichnet und flexibel und lösungsorientiert auf die Anforderungen reagiert. Die Hospizarbeit ist Ihnen ein besonderes Anliegen. Sie freuen sich, ein Team zu verstärken, das neben langjähriger Erfahrung von einer positiven Grundhaltung geprägt ist und Freude an seiner Arbeit hat. Sie gehen souverän und kreativ mit Krisen um und Sie haben Humor. Sie sind es gewohnt, Ihre Aufgabenstellung selbstständig zu erledigen.

Koordinationskraft (m/w/d) für die ambulanten Hospizdienste Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Das Malteser Hospizzentrum St. Raphael bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, das sich leidenschaftlich für die ambulante Hospiz- und Palliativversorgung einsetzt. Mit über 30 Jahren Erfahrung profitieren Mitarbeiter von gezielten Einarbeitungen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die individuelle berufliche Ziele unterstützen. Die Lage in einer unterstützenden Gemeinschaft fördert nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, das sich für unheilbar kranke Menschen engagiert.
Malteser in Deutschland

Kontaktperson:

Malteser in Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinationskraft (m/w/d) für die ambulanten Hospizdienste

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Koordinationskraft in der ambulanten Hospizarbeit. Besuche die Webseite des Malteser Hospizzentrums St. Raphael, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Hospizarbeit. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Hospizarbeit und deine christliche Grundhaltung in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Krisensituationen umgegangen bist und wie du Humor in schwierigen Zeiten eingesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinationskraft (m/w/d) für die ambulanten Hospizdienste

Beratungskompetenz
Flexibilität
Lösungsorientierung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Erfahrung in der Hospizarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Kooperationsfähigkeit
Führungskompetenz
Erfahrung in der psychosozialen Beratung
Empathie
Selbstständigkeit
Krisenmanagement
Humor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Koordinationskraft im ambulanten Hospizdienst verdeutlicht. Betone deine Erfahrungen in der Hospizarbeit und deine sozialen Kompetenzen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Erfahrungen in der (Kinder- und Jugend-)Hospizarbeit.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Nachweise über deine Fort- und Weiterbildungen sowie Referenzen bei, die deine Eignung für die Stelle untermauern. Dies könnte beispielsweise der Nachweis über die geforderten Fortbildungen nach § 39 a SGB V sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die christlichen Grundwerte und die Philosophie des Malteser Hospizzentrums. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Beratungskompetenz und deine Fähigkeit zur Krisenbewältigung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und deine Fähigkeiten auszubauen.

Koordinationskraft (m/w/d) für die ambulanten Hospizdienste
Malteser in Deutschland

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Malteser in Deutschland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>