Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Organisation der Begleitung von schwerstkranken Menschen und deren Angehörigen.
- Arbeitgeber: Christlicher Hospizdienst mit einem Fokus auf ehrenamtliche Arbeit und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Tätigkeit mit hoher Entscheidungsfreiheit und Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder Pflege, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ambulante Hospizarbeit ist ein wesentlicher Schwerpunkt der ehrenamtlichen Dienste im Diözesanverband des Malteser Hilfsdienstes e.V. Dresden-Meißen und Görlitz. Der Christliche Hospizdienst begleitet Sterbende und deren Angehörige.
Wir suchen Sie für den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst in Neustadt in Sachsen. Die Stelle ist ab dem 01.12.2025 unbefristet in Teilzeit (19,5 Std./Wo.) zu besetzen.
Sie sind eine Persönlichkeit mit christlicher Grundhaltung, die sich neben ihren fachlichen Fähigkeiten durch eine ausgeprägte Beratungskompetenz auszeichnet und flexibel und lösungsorientiert auf Anforderungen reagiert?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
- Koordination und Organisation der Beratung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie Angehörigen
- Gewinnen, Ausbilden, Einsetzen und Begleiten von ehrenamtlichen Hospizbegleitern und Hospizbegleiterinnen.
- Teilnahme an und Gestaltung von spezifischen Fort- und Weiterbildungen (intern und extern)
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit, Pflege, Heilpädagogik
Alternativ: Berufliche Anerkennung im Bereich der Pflege oder Altenpflege - Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich
- Erfahrung in Mitarbeiterführung und Gruppenleitung
- Qualifikation in Palliative Care
- Positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
- Eine verantwortungsvolle, sinnvolle und vielseitige Tätigkeit mit hoher Entscheidungsfreiheit und Gestaltungsspielraum
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
- Ein Arbeitgeber mit flachen Hierarchien
- Tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Mindestens 30 Tage Urlaub
Und noch vieles mehr…
Koordinator (m/w/d) ambulanter Hospizdienst Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) ambulanter Hospizdienst
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die Werte und Anforderungen des Malteser Hilfsdienstes anpasst. Zeige, dass du die christlichen Werte teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch wertvolle Informationen über unsere Organisation und die Kultur, die dir helfen können, dich besser vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die ambulante Hospizarbeit! Teile in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen deine Erfahrungen und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) ambulanter Hospizdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Werte sind uns wichtig. Lass in deinem Anschreiben durchscheinen, warum du dich für die ambulante Hospizarbeit begeisterst und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Pflege. Wir suchen jemanden mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung, also mach deutlich, wie du diese Qualifikationen in die neue Rolle einbringen kannst.
Christliche Werte im Fokus!: Da wir einen christlichen Hospizdienst sind, ist es wichtig, dass du deine positive Grundeinstellung zu diesen Werten in deiner Bewerbung zeigst. Erkläre, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt und lebst.
Bewerbung über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Vergiss nicht, alle relevanten Dokumente beizufügen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die christlichen Werte der Malteser und wie sie in der ambulanten Hospizarbeit umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Beratungskompetenz oder deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Flexibilität und Lösungsorientierung betonen
Da die Stelle Flexibilität und eine lösungsorientierte Denkweise erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast und welche Lösungen du gefunden hast.