Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)
Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)

Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)

Heidenheim Ehrenamt 21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Malteser in Deutschland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Familien unterstützen, beraten und ehrenamtliche Mitarbeitende koordinieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Dienst für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Zeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Familien zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Erfahrung im Umgang mit Menschen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 40% Teilzeit ausgelegt und bietet Raum für kreative Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.

Kontaktaufnahme, Anamnese und Beratung von Familien mit Unterstützungsbedarf.

Palliative pädiatrische Fachberatung.

Gewinnung, Koordination und Leitung von ehrenamtlich Mitarbeitenden.

Kooperation und Netzwerkarbeit.

Qualifizierung von ehrenamtlich Mitarbeitenden.

Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und beim Fundraising.

Projektarbeit und thematische Entwicklung des Dienstes.

Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%) Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen einsetzt. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld in der Region Ihnen helfen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zudem profitieren Sie von regelmäßigen Schulungen und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Projekte mitzuwirken.
Malteser in Deutschland

Kontaktperson:

Malteser in Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Meetings, die sich auf den Bereich der ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienste konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in diesem Bereich erfahren.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in ähnlichen Organisationen. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern zeigt auch dein Engagement für die Sache. Du kannst so auch direkt mit Fachleuten sprechen und von ihren Erfahrungen lernen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze in die Arbeit einzubringen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Leitung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Netzwerkbildung
Teamführung
Organisationstalent
Fundraising-Kenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Kenntnisse in der Palliativversorgung
Schulung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen
Öffentlichkeitsarbeit
Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Koordinator für den ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Beratung, Koordination und Netzwerkarbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Erfahrungen in der Palliativversorgung oder der Arbeit mit Ehrenamtlichen.

Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der ambulanten Hospizdienste zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Unterstützung von Familien sollte deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Familien

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Herausforderungen und Bedürfnissen von Familien mit Unterstützungsbedarf zu beantworten. Zeige, dass du einfühlsam bist und die Wichtigkeit der Anamnese und Beratung verstehst.

Erfahrung in der Koordination von Ehrenamtlichen

Hebe deine Erfahrungen in der Gewinnung und Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeitenden hervor. Bereite Beispiele vor, wie du Teams geleitet und motiviert hast, um die bestmögliche Unterstützung für die Familien zu gewährleisten.

Netzwerk- und Kooperationsfähigkeiten

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Organisationen und Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Ressourcen und Unterstützung für die Zielgruppe zu mobilisieren.

Engagement für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Fundraising zu präsentieren. Zeige, dass du kreativ bist und innovative Ansätze hast, um das Bewusstsein für den Dienst zu erhöhen und finanzielle Mittel zu sichern.

Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)
Malteser in Deutschland
Malteser in Deutschland
  • Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)

    Heidenheim
    Ehrenamt
    21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Malteser in Deutschland

    Malteser in Deutschland

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>