Koordinator (m/w/d) im ambulanten Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst
Jetzt bewerben
Koordinator (m/w/d) im ambulanten Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst

Koordinator (m/w/d) im ambulanten Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst

Haldensleben Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Malteser in Deutschland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Hospizdiensten und psychosozialer Beratung für Betroffene.
  • Arbeitgeber: Die Malteser sind eine moderne Hilfsorganisation mit über 950 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen in schwierigen Zeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pflege oder Sozialarbeit und Weiterbildung in Palliative Care erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit Option auf Verlängerung und flexibler Arbeitszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Malteser sind eine moderne Hilfsorganisation mit über 40.000 Mitarbeitenden und ca. 60.000 Ehrenamtlichen an über 700 Standorten. Wir helfen Menschen in Deutschland und weltweit. Dabei spielen Herkunft, Religion, Geschlecht oder Weltanschauung für uns keine Rolle. Wir sind Malteser – seit über 950 Jahren. Und wir sind da, weil Nähe zählt.

Für unseren ambulanten Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst in Haldensleben suchen wir ab sofort engagierte Verstärkung in Teilzeit (30 Std./Wo.) - zunächst befristet auf ein Jahr im Rahmen einer Krankheitsvertretung mit Aussicht auf Verlängerung.

Sie sind eine Persönlichkeit mit christlicher Grundhaltung, die sich neben Ihren fachlichen Fähigkeiten durch eine ausgeprägte Beratungskompetenz auszeichnet und flexibel und lösungsorientiert auf die Anforderungen reagiert. Die Hospizarbeit ist Ihnen ein besonderes Anliegen? Dann sind Sie hier genau richtig!

  • Koordination der Aktivitäten des ambulanten Hospizdienstes (Erstbesuche, Einsatzplanung/Einsatzsteuerung der Ehrenamtlichen, Dokumentation)
  • Gewinnung, Qualifizierung und Praxisbegleitung der ehrenamtlichen Hospizbegleiter
  • Psychosoziale und palliative-pflegerische Beratung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie deren An- und Zugehörigen
  • Planung, Organisation und Durchführung von Supervision/Fallbesprechungen sowie Fort- und Weiterbildung der Ehrenamtlichen
  • Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und Weiterentwicklung des Netzwerkes
  • Qualitätssicherung
  • Vermittlung weiterführender Hilfen
  • Vernetzung nach innen mit den weiteren Diensten des Malteser Hilfsdienstes
  • Organisation und Unterstützung von ehrenamtlichen Aktionen / Öffentlichkeitsarbeit

Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik o.ä.

Eine Weiterbildung in Palliative Care und/oder Pädiatrischer Palliative Care

Nach Möglichkeit Qualifikationen nach § 39a SGB V (Palliative Care, Führungskompetenz, Koordinatorenseminar)

Idealerweise eine systemische Zusatzqualifikation (z.B. systemische Beratung, Therapie oder Coaching)

Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich

  • Ein empathisches Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Die Fähigkeit zur Reflexion und Problemanalyse von komplexen psychosozialen Zusammenhängen
  • Erfahrung und Freude an der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und Supervision
  • Bereitschaft bei Bedarf zur Spät- und Wochenendarbeit
  • Eine selbstständige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
  • Einen PKW-Führerschein

Eine zunächst befristete Tätigkeit mit Option auf Verlängerung in Teilzeit (30 Std./Wo.)

Eine tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Ost inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ggf. Kinderzulage

Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

30 Tage Urlaub im Jahr und einen Tag zur freien Verfügung

Eine betriebliche Gesundheitsförderung

Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team

Möglichkeiten der qualifizierten Weiterbildung, auch über unsere Malteser-Akademie

Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende

Malteser in Deutschland

Kontaktperson:

Malteser in Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) im ambulanten Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in einem ähnlichen Bereich. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Hospizarbeit, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Ein tiefes Verständnis für die Organisation und ihre Mission wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken und deine Motivation klar zu kommunizieren.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) im ambulanten Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst

Empathisches Auftreten
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Flexibilität
Lösungsorientierung
Koordination von Aktivitäten
Dokumentation
Qualifizierung von Ehrenamtlichen
Psychosoziale Beratung
Palliative Pflege
Planung und Organisation von Supervision
Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
Qualitätssicherung
Reflexionsfähigkeit
Problemanalyse
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Positive Grundeinstellung zu christlichen Werten
Führerschein PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Rolle der ambulante Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst spielt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere im Bereich Pflege, soziale Arbeit und Palliative Care. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir die Hospizarbeit am Herzen liegt und wie deine christliche Grundhaltung dich in deiner Arbeit unterstützt. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit den Werten der Malteser.

Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest

Verstehe die Werte der Malteser

Informiere dich über die christlichen Grundwerte und die Mission der Malteser. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele für deine Beratungskompetenz vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Beratungskompetenz unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in der psychosozialen Beratung oder in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen sein.

Zeige deine Flexibilität und Lösungsorientierung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur flexiblen Problemlösung betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast.

Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist.

Koordinator (m/w/d) im ambulanten Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst
Malteser in Deutschland
Jetzt bewerben
Malteser in Deutschland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>