Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze hilfsbedürftige Menschen im Notfall und ermögliche ihnen ein selbstbestimmtes Leben.
- Arbeitgeber: Die Malteser bieten einen Hausnotrufdienst für ältere Menschen in Halle/Saale an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Minijob-Option und die Möglichkeit, Gutes zu tun.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, auch Rentner und Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Arbeiten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung, indem sie im Notfall Hilfe per Knopfdruck herbeiholen können. Als Mitarbeitende für den sozialen Hintergrunddienst leisten Sie die Hilfe, welche vor Ort benötigt wird und das rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Für den Hausnotrufdienst der Malteser in Halle/Saale suchen wir ab sofort Verstärkung auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob). Auch Rentner (m/w/d) und Quereinsteigende sind herzlich willkommen.
- Selbstständiges Durchführen von Hausnoteinsätzen bei unseren Kunden und Kundinnen
- Bereitschaft zur Übernahme von Nachtschichten und Rufbereitschaftszeiten
- Individuelle und fachgerechte Hilfestellung im Rahmen der Ersten Hilfe
- Eigenständige Entscheidung über die Nachforderung des Rettungsdienstes
- Dokumentation der Einsätze nach den Vorgaben des Qualitätsmanagements
- Datenpflege und Dokumentationsarbeiten in mobilem Einsatzsystem
- Sicher im Umgang mit älteren und hilfebedürftigen Menschen
- Einen Führerschein in Klasse B
- Ausgeprägte Teamfähig- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- Bereitschaft zur Dokumentationsarbeit
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
- Eine Tätigkeit in einem interessanten und entwicklungsfähigen Arbeitsumfeld
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Sie sind Mitglied eines engagierten Teams, geprägt durch ein wertschätzendes Miteinander
- Sie erhalten eine intensive Einarbeitung nach Vorgaben unseres Qualitätsmanagements inklusive Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Erste Hilfe
- Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten
- Dienstfahrzeug zur freien Verfügung während der Rufbereitschaftszeit
Minijob als Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst des Hausnotrufes Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Minijob als Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst des Hausnotrufes
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des sozialen Hintergrunddienstes. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse älterer und hilfsbedürftiger Menschen verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten oder Erfahrungen im Hausnotrufdienst haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Stresssituationen vor. Da du rund um die Uhr im Einsatz sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit im sozialen Bereich, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Leidenschaft für die Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Minijob als Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst des Hausnotrufes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Recherchiere die Malteser und ihren Hausnotrufdienst. Verstehe ihre Mission und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da der Job im sozialen Bereich ist, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dir helfen, mit hilfsbedürftigen Menschen umzugehen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für den Hausnotrufdienst geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, in diesem Bereich zu arbeiten und wie du zur Sicherheit der älteren Menschen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Hausnotrufdienstes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung älterer und hilfsbedürftiger Menschen verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit, in denen du anderen geholfen hast. Diese Beispiele können deine Empathie und deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Sei flexibel und offen
Da es sich um einen Minijob handelt, ist Flexibilität wichtig. Betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, wenn dies erforderlich ist.