Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst Termine und unterstützt unser Team im Gästeservice.
- Arbeitgeber: Die Malteser Klinik von Weckbecker ist eine führende Fachklinik für integrative Medizin in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und Zugang zu Gesundheitsangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Klinik mit Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Organisationstalent sind wichtig, Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Klinik bietet eine inspirierende Umgebung in der schönen Rhön.
Die Malteser Klinik von Weckbecker ist eine der führenden Fachkliniken für integrative Medizin in Europa mit dem Schwerpunkt Heilfasten- und Ernährungstherapie sowie klassischer Naturheilverfahren in exponierter Lage in Bad Brückenau in der Rhön. Die Klinik verfügt über 130 Betten, zwei Speisesäle, Lehrküche, Schwimmbad, Saunalandschaft mit Außenbereich, großem Außengelände mit Kräutergarten und Kneippbecken sowie einem Therapiezentrum mit osteopathischem Schmerzzentrum, Hydrotherapie und Sporttherapie und Seelsorge.
Zum Gästeservice gehören die Bereiche Rezeption, Reservierung, Terminierung und Abrechnung.
Mitarbeiter/in Terminplanung in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Terminplanung in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser Klinik von Weckbecker und ihre speziellen Angebote im Bereich der integrativen Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung des Gästeservices beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Terminplanung zu beantworten. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Anfragen umgehen würdest und welche Tools oder Methoden du nutzen könntest, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für exzellenten Gästeservice unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Terminplanung in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser Klinik von Weckbecker. Verstehe ihre Schwerpunkte, Werte und das Angebot, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Terminplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Teilzeitstelle interessierst und was dich an der integrativen Medizin fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem Gesundheitsumfeld.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Malteser Klinik von Weckbecker informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte in der integrativen Medizin und welche Dienstleistungen sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Terminplanung gearbeitet hast. Dies könnte die Organisation von Terminen oder die Kommunikation mit Patienten umfassen. Solche Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Terminplanung oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.