Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist Ansprechpartner für unsere Kunden und unterstützt sie im Notfall mit dem Hausnotruf.
- Arbeitgeber: Wir bieten älteren Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Verantwortung übernimmt und echte Hilfe leistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; Empathie und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du kannst direkt bei den Kunden arbeiten und ihre Lebensqualität verbessern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung und im Notfall per Knopfdruck Hilfe herbeizuholen. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für den sozialen Hintergrunddienst hast du ein gutes Gespür für unsere Kundinnen und Kunden und bist für sie Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner rund um den Hausnotruf direkt bei ihnen.
Mitarbeiter (m/w/d) Im Technischen Hintergrunddienst Des Hausnotrufes / Quereinsteiger (m/w/d) Willkommen Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Im Technischen Hintergrunddienst Des Hausnotrufes / Quereinsteiger (m/w/d) Willkommen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen älterer Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf den Hausnotruf beziehen. Zeige, dass du die Funktionsweise und die Vorteile des Systems gut kennst, um Vertrauen bei den Kunden aufzubauen.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten. In dieser Rolle ist es wichtig, empathisch und geduldig zu sein. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. Da Quereinsteiger willkommen sind, betone deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit in der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Im Technischen Hintergrunddienst Des Hausnotrufes / Quereinsteiger (m/w/d) Willkommen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um ein klares Verständnis für die Aufgaben und Anforderungen zu bekommen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da der Job im sozialen Hintergrunddienst ist, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders auf deine kommunikativen und empathischen Fähigkeiten eingehen. Zeige, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich Hausnotruf zu arbeiten. Betone deine Bereitschaft, als Quereinsteiger zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere über den Hausnotruf. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung älterer und hilfsbedürftiger Menschen verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit, in denen du Empathie und Kommunikationsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem sozialen Dienstleistungsunternehmen passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.