Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Rettungsdienst und sorge für die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind ein engagierter Rettungsdienst mit über 350 Mitarbeitern in der Region Neckar-Alb.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, bis zu 35 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einsätze und entwickle dich durch vielfältige Fortbildungsangebote weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/in und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung und digitales Dokumentationssystem für effizientes Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Malteser sind im Bezirk Neckar-Alb an neun Standorten in den Landkreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen und dem Zollernalbkreis im Rettungsdienst (Notfallrettung & Krankentransport) aktiv. Mit über 350 Mitarbeitern und 29 Auszubildenden, 3 NEF, 12 RTW und 15 KTW wickeln wir jährlich über 65.000 Einsätze ab. Der Einsatz erfolgt an unserer Rettungswache in Nürtingen. Du hast Lust unser Team zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
- Einsatz auf Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug
- Mitarbeit gemäß vorgegebener Qualitätsstandards, Handlungsempfehlungen und gemäß der geltenden Dienst- und Verfahrensanweisungen
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft, Sauberkeit und Funktionalität der eingesetzten Fahrzeuge und Arbeitsgeräte
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d)
- Du kannst einen Nachweis über die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungen vorweisen
- Führerschein der Klasse C1
- Bereitschaft zur Arbeit im Nacht- und Wochenenddienst
Wir bieten:
- Unbefristete Anstellung
- Eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Zusätzlich: Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld und ggfs. Kinderzulage
- Unterschiedliche Ausgleichsmodelle bei Mehrarbeit/Überstunden
- Bis zu 35 Tage Urlaub im Jahr
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monaten
- Moderner Fuhrpark mit überdurchschnittlicher medizinischer Ausstattung
- Elektrischer Raupen-Tragestuhl für rückenschonendes Arbeiten
- Digitale Einsatzdokumentation
- Spannendes und abwechslungsreiches Fortbildungsangebot mit zertifizierten Kursen
- Ein bundesweit einheitliches Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001
Notfallsanitäter/in für die Rettungswache Nürtingen (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter/in für die Rettungswache Nürtingen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards, die bei den Maltesern gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Qualitätsstandards und Handlungsempfehlungen verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Malteser. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Notfallsanitäter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Notfällen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch im Nacht- und Wochenenddienst zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter/in für die Rettungswache Nürtingen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Malteser und ihre Arbeit im Rettungsdienst informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Notfallsanitäter/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. den Führerschein der Klasse C1.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams der Malteser werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für den Rettungsdienst ein und hebe hervor, wie du zur Qualität und Effizienz der Einsätze beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Nachweise über Weiterbildungen und Qualifikationen beigefügt sind und dass dein Anschreiben sowie dein Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter/in unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die Qualitätsstandards und Verfahrensanweisungen, die bei den Maltesern gelten. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Hebe deine abgeschlossene Ausbildung und alle relevanten Weiterbildungen hervor. Bereite Nachweise vor, um zu zeigen, dass du die gesetzlichen Anforderungen erfüllst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Rettungsdienst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.