Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Notfalleinsätze durch und versorgst Patienten in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine katholische Hilfsorganisation im Rhein-Kreis Neuss mit über 70 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und attraktive Zuschläge für Überstunden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und arbeite mit modernster Medizintechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Biete deine Hilfe in einem abwechslungsreichen Wachgebiet mit Land- und Stadtrettung an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Notfallsanitäter (m/w/d) aus Leidenschaft und dir liegt das Wohl der Menschen am Herzen? Zur Erweiterung unseres Rettungsdienstes im Rhein-Kreis Neuss suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit!
Du unterstützt unser Team auf den Rettungswachen in Jüchen und Rommerskirchen bei der Durchführung von Notfalleinsätzen und der präklinischen Versorgung der Patienten (m/w/d). Auf unseren Dienststellen beschäftigen wir aktuell mehr als 70 Mitarbeitende und besetzen in der kommunalen Notfallrettung im Rhein-Kreis Neuss fünf RTW und zwei NEF.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und die Gelegenheit dich persönlich kennenzulernen! Du sicherst gemeinsam mit dem Team der Rettungswache die präklinische Notfallversorgung. Dies beinhaltet die Durchführung der Notfalleinsätze und die Versorgung der uns anvertrauten Patienten (m/w/d) sowie damit einhergehende Tätigkeiten.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d)
- Führerschein der Klasse C1
- Bereitschaft für Einsätze am Wochenende, zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Nachweis über die gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsstunden
- Sicheres, offenes und patientenorientiertes Auftreten
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit unseren Zielen und Werten als katholische Hilfsorganisation
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Dienstverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- 24 Stunden RTW/NEF Schichten
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR-Caritas
- Notfallsanitäter (m/w/d): Mindestens Vergütungsgruppe 5c, Stufe 3
- Höhere Einstufung bei entsprechender Berufserfahrung
- Zusätzlich: Zeitzuschläge und Feiertagszuschläge
- Attraktive Zuschläge bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Auszahlung von Mehrarbeitsstunden alle 3 Monate
- Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld, Kinderzulage, und Funktionszulagen
- 30 Tage Urlaub und einen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung, sowie bis zu vier zusätzliche Urlaubstage pro Jahr aus Nachtarbeit
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
- Ein Arbeitsklima in einem Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
- Ein Wachgebiet mit Land- und Stadtrettung und Einsätzen an Autobahnen, Industrie, ICE-Trassen sowie am Rhein
- Modernste Rettungsmittel und Medizintechnik (z.B. elektrische Fahrtragen) und klimatisierte Wachräumlichkeiten
- Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning)
- Jährlich 30 Stunden Fortbildung als Vollarbeitszeit im Rahmen einer Blockfortbildung
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement über die Malteser machtfit Plattform (250 EUR/Jahr)
- Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Die Möglichkeit des (E)-Bike Leasings
Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Notfallsanitätern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Werte und Ziele als katholische Hilfsorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe gängige Notfallszenarien, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner psychischen und physischen Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du zur Stressbewältigung anwendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d), Führerscheins der Klasse C1 und Nachweisen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungsstunden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Notfallsanitäters (m/w/d) und dein Einfühlungsvermögen für Patienten darlegst. Betone auch deine Identifikation mit den Werten der katholischen Hilfsorganisation.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Notfallsanitäter gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Notfallversorgung, deinem Umgang mit Stresssituationen und deinem Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit als Notfallsanitäter durchscheinen. Erkläre, warum dir das Wohl der Menschen am Herzen liegt und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Notfälle zu bewältigen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere im Vorfeld über die katholische Hilfsorganisation und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit den Zielen und Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu vertreten.