Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze unser Team als Praxisanleiter in der Notfallrettung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Rettungsteam in Pulheim/Sinnersdorf, nahe Köln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Wache, flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Teamklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und bring deine Skills in die Notfallrettung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Notfallsanitäter haben und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
\“Vor den Toren Kölns\“ bedeutet eine gute Mischung aus Stadt- und Landrettung. Wo es das gibt? Auf unserer Wache in Pulheim / Sinnersdorf. Dort besetzen wir 2 RTWs: Einen RTW im 24-Stunden und den zweiten RTW im 12-Stunden-Dienst. Wir freuen uns darauf, wenn du unser gut 20-köpfiges Team als Praxisanleiter /w/d) mit deiner Persönlichkeit und deinen Skills ergänzt! Komm zum nächstmöglichen Zeitpunkt entweder in Voll- oder in Teilzeit in unser Team – und genieße die Vorteile einer sehr gut ausgestatteten, modernen Wache sowie einer familiären und wertschätzenden Atmosphäre.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und die Möglichkeit dich kennenzulernen!
APCT1_DE
Notfallsanitäter (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Praxisanleiter in der Notfallrettung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, um das Team zu unterstützen und auszubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Wache in Pulheim/Sinnersdorf, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Auszubildenden zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wissen vermittelt und andere unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination aus Stadt- und Landrettung. Erkläre, warum du gerade in dieser Umgebung arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Rettungsdienstorganisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position als Praxisanleiter.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation und deine relevanten Erfahrungen als Notfallsanitäter darlegst. Betone, wie du das Team mit deiner Persönlichkeit und deinen Fähigkeiten bereichern kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen, Weiterbildungen und Erfahrungen im Bereich Notfallmedizin sowie als Praxisanleiter enthält.
Unterlagen einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige deine Persönlichkeit und bringe deine individuellen Fähigkeiten ein. Das Team sucht nach jemandem, der gut ins bestehende Team passt und die familiäre Atmosphäre schätzt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu realistischen Szenarien, die du als Praxisanleiter bewältigen musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Notfallmedizin und der Anleitung von Kollegen zeigen.
✨Informiere dich über die Wache
Mach dich mit der Wache in Pulheim/Sinnersdorf vertraut. Zeige Interesse an der Ausstattung und den Abläufen vor Ort, um zu demonstrieren, dass du dich aktiv mit dem zukünftigen Arbeitsumfeld auseinandergesetzt hast.
✨Frage nach der Teamdynamik
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Zusammenarbeit zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamkultur und wie die Kommunikation untereinander funktioniert, um dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre zu zeigen.