Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die präklinische Notfallversorgung und führe Notfalleinsätze durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams in einer modernen Rettungswache bei Pulheim/Sinnersdorf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 35 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Einsätze in Stadt- und Landrettung mit einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
"Vor den Toren Kölns" bedeutet eine gute Mischung aus Stadt- und Landrettung. Wo es das gibt? Auf unserer Wache in Pulheim / Sinnersdorf. Dort besetzen wir 2 RTWs: Einen RTW im 24-Stunden und den zweiten RTW im 12-Stunden-Dienst. Wir freuen uns darauf, wenn du unser gut 20-köpfiges Team mit deiner Persönlichkeit und deinen Skills ergänzt! Komm zum nächstmöglichen Zeitpunkt entweder in Voll- oder in Teilzeit in unser Team - und genieße die Vorteile einer sehr gut ausgestatteten, modernen Wache sowie einer familiären und wertschätzenden Atmosphäre. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du sicherst mit dem Team der Rettungswache die präklinische Notfallversorgung. Dies beinhaltet die Durchführung der Notfalleinsätze und die Versorgung der Patienten (m/w/d) sowie damit einhergehende Tätigkeiten.
- Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d)
- Führerschein der Klasse C1
- Sicheres und kundenorientiertes Verhalten sowie Teamfähigkeit
- Unbefristetes Dienstverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR Caritas inklusive Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld
- Notfallsanitäter (m/w/d): Mindestens Vergütungsgruppe 5c, Stufe 3
- Übernahme der Berufserfahrung bei Berechnung der Erfahrungsstufe
- Arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Kinderzulage sowie die branchenüblichen Zulagen und Funktionszulagen (Desinfektor, Praxisanleiter etc.)
- Entlohnung bei Rufbereitschaft
- Bis zu 35 Tage Urlaub pro Jahr möglich
- 24 Stunden- oder 12 Schicht-System
- Geregelte und planbare Arbeitszeiten über einen Rahmendienstplan
- Abwechslungsreiches Einsatzgebiet (Stadt- und Landrettung)
- Jährlich 30 Std. Fortbildung als Vollarbeitszeit
- Möglichkeit des (E-)Bike-Leasings
- Regelmäßiges gemeinsames Frühstück mit dem Team des Rettungsdienstes
- Umfangreiche mediale Ausstattung wie Sky, Netflix und Disney+ sowie W-Lan
- Separate Ruheräume, um Energie zu tanken
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie, z.B. Qualifizierung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- 250 EUR pro Jahr für Gesundheits- und Fitnesskurse über die machtfit Plattform
- Malteser Mitarbeiter Vorteile auf bekannten Shoppingplattformen (bis zu 70% Rabatt)
Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notfallsanitäter in der Region Köln. Besuche lokale Rettungsdienste oder nimm an Informationsveranstaltungen teil, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise und das Team zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Rettungsdienst. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Notfallmedizin auftreten können. Übe deine Antworten mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Notfallsanitäter (m/w/d) interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Notfallversorgung gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Schulungen, die deine Qualifikationen unterstreichen.
Betone Teamfähigkeit und Kundenorientierung: Da die Stelle Teamarbeit und den Umgang mit Patienten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein kundenorientiertes Verhalten belegen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Rolle des Notfallsanitäters stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf mögliche praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Entscheidungen zu erklären.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Notfallrettung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Rettungswache in Pulheim/Sinnersdorf und deren Arbeitsweise. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der täglichen Arbeit sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.