Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Notfalleinsätze durch und versorgst Patienten präklinisch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Rettungsdienst im Rhein-Kreis Neuss mit über 70 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben der Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildeter Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d).
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Notfallsanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistent (m/w/d) aus Leidenschaft und dir liegt das Wohl der Menschen am Herzen? Zur Erweiterung unseres Rettungsdienstes im Rhein-Kreis Neuss suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit!
Du unterstützt unser Team auf den Rettungswachen in Neuss und Kaarst bei der Durchführung von Notfalleinsätzen und der präklinischen Versorgung der Patienten (m/w/d). Auf unseren Dienststellen beschäftigen wir aktuell mehr als 70 Mitarbeitende und besetzen in der kommunalen Notfallrettung im Rhein-Kreis Neuss fünf RTW und zwei NEF.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und die Gelegenheit dich persönlich kennenzulernen!
Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu anderen Notfallsanitätern und Rettungsassistenten zu knüpfen. Oft erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Rhein-Kreis Neuss. Zeige in Gesprächen, dass du die Region und ihre Besonderheiten kennst, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Notfallsanitäter und Rettungsassistenten recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Beruf verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Notfallrettung ist Zusammenarbeit unerlässlich. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über den Rettungsdienst im Rhein-Kreis Neuss. Informiere dich über deren Werte, die Teamstruktur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent hervorhebt. Achte darauf, dass alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Fähigkeiten ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Notfallversorgung und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent durchscheinen. Erkläre, warum dir das Wohl der Menschen am Herzen liegt und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams in der Notfallrettung sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten zu versorgen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere über den Rettungsdienst im Rhein-Kreis Neuss und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.