Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Jugendliche in ihrer Entwicklung durch kreative und therapeutische Angebote.
- Arbeitgeber: Innovative Einrichtung 'Kompass' in Schwerin mit einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Teilzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und diverse Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe ihre Selbstwirksamkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Psychologische Ausbildung und Erfahrung in der Therapie von Jugendlichen.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit Fokus auf Klimaneutralität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere neue intensivpädagogische Einrichtung „Kompass“ in Schwerin ist ein Zuhause für Kinder & Jugendliche ab 10 Jahren, deren Leben aus unterschiedlichen Gründen eine Neuausrichtung braucht. Unser Anliegen ist es, das seelische Päckchen, das unsere Bewohner*innen mitbringen, gemeinsam vorsichtig auszupacken und ein wenig leichter zu machen. Dabei begleiten wir sie u.a. mit pädagogischen, therapeutischen, kreativen und sportlichen Angeboten. In partizipativen Prozessen gestalten unsere Bewohner*innen gemeinsam mit den Mitarbeitenden die Einrichtung, ihre Angebote und ihre Strukturen. Wir bieten einen sicheren Raum und verlässliche Strukturen, aus denen heraus die jungen Menschen Selbstwirksamkeit erleben dürfen. Sie arbeiten gemeinsam in einem Team als Therapeut*in Einzel- und gruppentherapeutische Begleitung der Jugendlichen und Verständigung mit dem multiprofessionellen Team durch Psychoedukation bezgl. der Störungen, sowie des therapeutischen Prozesses der jeweiligen Bewohner*innen Teilnahme an therapeutischen und pädagogischen Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Intervision, Team- und Fallsupervision sowie relevanten Fortbildungen Sie können sich mit kreativen und innovativen Ideen zur Weiterentwicklung unseres Konzepts einbringen und an der Gestaltung spezifischer Interventionen für unsere Klienten mitwirken Das Erstellen von Berichten für die Kostenträger Eine attraktive Teilzeitstelle (20-25 Stunden/Woche) Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Jahressonderzahlung und einer betriebliche Altersvorsorge über die RZVK 30 Tage Urlaub pro Jahr und einen freien AZV-Tag Wertschätzend & ressourcenorientiert Diverse Benefits für Mitarbeitende (u.a. CompanyBike, anteilige Übernahme des Deutschlandtickets, internes Portal mit vielfältigen Angeboten für alle) Weiterbildungsmöglichkeiten (intern/extern) Eine individuelle, den Lebensumständen angepasste Laufbahnplanung Regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Teamtage Ein familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie) Wir bewegen uns in Richtung Klimaneutralität und sind mit dem Kijuna Siegel ausgezeichnet worden Eine psychologische Ausbildung mit angefangener oder bereits abgeschlossener Zusatzausbildung in Verhaltenstherapie Erste berufliche Erfahrungen in der psychotherapeutischen Behandlung von Jugendlichen sind von Vorteil Interkulturelle Kompetenz und eine hohe Teamfähigkeit, sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion Ein sicheres Auftreten gegenüber den Klienten, sowie im Umgang mit Eltern bzw. Bezugspersonen und Jugendämtern Ein teamorientiertes, flexibles und zielgerichtetes Handeln JBTC1_DE
Psychologe (m/w/d) in oder mit Ausbildung Verhaltenstherapie oder syst. Therapie Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) in oder mit Ausbildung Verhaltenstherapie oder syst. Therapie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Menschen aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Psychologie und Therapie beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen überlegst und deine Antworten übst. Denk daran, dass du auch Fragen stellen solltest – zeig Interesse an der Einrichtung und deren Konzept. Das macht einen guten Eindruck!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch Informationen über unsere Werte und das Team. Eine direkte Bewerbung zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit uns identifizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine kreativen Ideen zur Weiterentwicklung unserer Konzepte. Wenn du echt bist und deine Motivation klar rüberbringst, wird das sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) in oder mit Ausbildung Verhaltenstherapie oder syst. Therapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten.
Pass dein Anschreiben an!: Mach dir die Mühe und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erzähl uns, warum du genau bei uns im Kompass arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen zu unserer Mission passen.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits Erfahrungen in der psychotherapeutischen Behandlung von Jugendlichen hast, dann lass uns das wissen! Zeige konkret, wie du diese Erfahrungen in unsere Arbeit einbringen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten und du keine wichtigen Informationen verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung und ihre Werte
Informiere dich gründlich über die intensivpädagogische Einrichtung 'Kompass' und ihre Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Neuausrichtung der Jugendlichen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du therapeutische Interventionen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Fragen zur Selbstreflexion
Erwarte Fragen, die deine Fähigkeit zur Selbstreflexion betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und was du daraus gelernt hast. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Einrichtung Wert auf kreative und innovative Ideen legt, sei bereit, Vorschläge zu machen, wie du das Konzept weiterentwickeln würdest. Überlege dir, welche spezifischen Interventionen du für die Klienten gestalten könntest und präsentiere diese im Interview.