Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Zukunft unserer sozialen Arbeit im Fundraising.
- Arbeitgeber: Der Malteser Hilfsdienst e.V. hilft Menschen in Not mit über 55.000 Ehrenamtlichen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit Fokus auf soziale Gerechtigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Fundraising und ein Studium in relevanten Bereichen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und kreative Gestaltung der Fundraising-Strategien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist eine ehrenamtlich geprägte, katholische Hilfsorganisation mit über 55.000 ehrenamtlich Aktiven in ganz Deutschland. In unseren Diensten wenden wir uns Menschen in Not zu: Krankheit, körperliche Einschränkungen, Einsamkeit, finanzielle Not, gesellschaftliche Ausgrenzung und das Leid von Menschen auf der Flucht. Stets geht es uns darum, Menschen in Not zu helfen. Wir finanzieren unsere Arbeiten neben Fördermitgliedsbeiträgen ganz besonders durch gezieltes Fundraising. Für den Malteser Hilfsdienst im Norden suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkteinen oder mehrere engagierte Teammitglieder(m/w/d) im Bereich Fundraising –gern auch in Teilzeit . In dieser sinnstiftenden und vielseitigen Aufgabe gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer sozialen Arbeit mit. Der Bereich Fundraising umfasst die Themen Spenden, Nachlässe, Kooperationen mit Unternehmen sowie Fördermittel von Stiftungen und öffentlichen Institutionen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird.Strategie & Konzeptentwicklung: Sie entwickeln und setzen Konzepte zur nachhaltigen Gewinnung von Förderpartner (m/w/d) um – mit besonderem Fokus auf Nachlässe, Stiftungen und UnternehmenskooperationenFördermittelakquise: Sie identifizieren passende Fördermöglichkeiten, verfassen überzeugende Anträge und pflegen den Austausch mit potenziellen GeldgebendenBedarfsanalyse: Sie erkennen Förderbedarfe innerhalb der Organisation und leiten daraus gezielte Fundraising-Maßnahmen abExterne Ansprache gestalten: Gemeinsam mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entwickeln Sie eine Ansprachematrix zur gezielten Kommunikation mit Förderpartner (m/w/d)Beziehungsmanagement: Sie identifizieren und betreuen engagierte Privatpersonen, unterstützen beim Austausch mit Spender und FördermitgliedernBeratung & Unterstützung: Sie sind Ansprechperson für unsere Gliederungen bei Fragen und Bedarfen rund ums FundraisingBerufserfahrung im Fundraising – idealerweise in einem oder mehreren der genannten Themenfelder Ein selbstsicheres und gewinnendes Auftreten im Kontakt mit Partnern und Spendern Ein Studium oder eine fundierte Ausbildung in Betriebswirtschaft, Kommunikationswissenschaften, Sozialmanagement, Fundraising – oder eine mehrjährige erfolgreiche Tätigkeit in diesem Bereich Unternehmerisches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln Entscheidungsfreude und Sicherheit in der Umsetzung Kreativität, Flexibilität und die Fähigkeit, neue Ideen zu entwickeln Strukturiertes und konzeptionelles Denken Ein integratives Wesen und hohe soziale Kompetenz – insbesondere Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Freude an der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der MalteserEine unbefristete Beschäftigung mit einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR- Caritas mit regelmäßigen Tariferhöhungen Tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld On-Top:Für jedes Ihrer Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von 90,00 € pro Monat Ein vielseitiges und kollegiales Team, dass von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist Sie bekommen 30 Tage Urlaub im Jahr sowie einen zusätzlichen Tag zur freien Verfügung Dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgung Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten Bezuschussung des HVV-Jobtickets bzw. Deutschlandtickets Ein modernes Gesundheitsmanagement, z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „Egym Wellpass“ oder die Möglichkeit zur Nutzung unseres Job-Bike-AngebotesJBRP1_DE
Referent (m/w/d) Fundraising Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Fundraising
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Fundraising-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Malteser Hilfsdienst arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Wenn du noch keine Erfahrung im Fundraising hast, ziehe in Betracht, dich ehrenamtlich bei einer Organisation zu engagieren. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke in die Branche, sondern zeigt auch dein Engagement für soziale Themen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Fundraising auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an den spezifischen Projekten und Herausforderungen des Malteser Hilfsdienstes und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Fundraising beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Fundraising
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über den Malteser Hilfsdienst e.V. und seine Werte. Verstehe, wie Fundraising in ihre Mission integriert ist und welche spezifischen Herausforderungen sie angehen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Fundraising und in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein unternehmerisches Denken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Fundraising ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit des Malteser Hilfsdienstes.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Ausdrucksweise klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Malteser Hilfsdienstes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Fundraising für die soziale Arbeit verstehst und wie wichtig es ist, Menschen in Not zu helfen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem beruflichen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Fundraising unter Beweis stellen. Sei bereit, über erfolgreiche Projekte oder Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da der Kontakt mit Spendern und Partnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Beziehungsmanagement betreffen.
✨Stelle Fragen zur Strategie
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Fundraising-Strategie des Malteser Hilfsdienstes beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Fundraising zu bekommen.