Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Notfallvorsorge und übernimm Verantwortung für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine katholische Hilfsorganisation, die sich für Notfallvorsorge engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und trage aktiv zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Rescue Engineering oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Katastrophenschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet mit tariflicher Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du übernimmst gerne Verantwortung und bist auf der Suche nach einer spannenden Aufgabe im Bereich der Notfallvorsorge? Der Malteser Dienstsitz in Wesel sucht Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Führungsteams! Gemeinsam mit Dir möchten wir in den Einsatzschwerpunkten Niederrhein und Westmünsterland unser Engagement im Bereich der Notfallvorsorge stärken und weiter ausbauen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und die Möglichkeit, Dich kennenzulernen!
- Fachliche Unterstützung der Leitung Notfallvorsorge und Mitwirkung im hauptamtlichen Team der Notfallvorsorge
- Fachliche Unterstützung der ehrenamtlichen Leitungen Einsatzdienste der Kreise und ehrenamtlichen Standorte, Fachaufsicht über die Bereiche Katastrophenschutz und Einsatzdienste
- Beratung und Betreuung der ehrenamtlichen Standorte bei der Bemessung und Ausschreibungsverfahren im Sanitätsdienst und weiteren Dienstleistungen der Einsatzdienste
- Unterstützung bei der Preisgestaltung im Sanitätsdienst
- Unterstützung des Fachbereichs Notfallvorsorge bei der Planung und Durchführung von kreisübergreifenden, überregionalen und internationalen Projekten
- Durchführung anfallender Verwaltungsarbeiten, einschließlich wiederkehrender Meldungen (Berichtswesen, Erhebung von Kennzahlen) und Bearbeitung von Abfragen
- Entwicklung und Anpassung von Strukturen und Konzepten
- Beteiligung an der Erhaltung der Wirtschaftlichkeit der Einsatzdienste und des Katastrophenschutzes (Begleitung von Ausschreibungen, sowie Unternehmens- und Investitionsplanungen) gemeinsam mit den Geschäftsführenden vor Ort
- Unterstützung der Diözesanleitung bei der Durchführung der Aufgabenwahrnehmung gem. Satzung und Leitfaden im Malteser Hilfsdienst e.V.
Voraussetzungen:
- Einen Bachelor in Rescue Engineering oder einem vergleichbaren Studiengang
- Eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Eine rettungsdienstliche Qualifikation als Notfallsanitäter, Rettungssanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d)
- Praxiserfahrung im operativ-taktischen Bereich des Katastrophenschutzes, Sanitäts- und Rettungsdienst
- Eine taktische Führungsausbildung als Zug- oder Verbandsführer (m/w/d)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Stabsarbeit
- Fachausbildung im Sanitäts- oder Betreuungsdienst
- Gute Kenntnisse über die Organisations- und Führungsstrukturen in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in Nordrhein-Westfalen und der Bundesrepublik
- Erfahrungen im Bereich Großveranstaltungen und Katastrophenschutz
- Verhandlungsgeschick und Empathie sowie hohe Flexibilität, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Erfahrung im Umgang mit ehrenamtlichen Einsatzkräften und Leistungserbringern sowie deren Bedürfnissen
- Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office Anwendungen
- Identifikation mit unseren Zielen und Werten als katholische Hilfsorganisation
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und spannendes Dienstverhältnis, Vollzeit und unbefristet
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld und Kinderzulage
- Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- 30 Tage tariflichen Jahresurlaub und einen Arbeitszeitverkürzungstag (AZV-Tag) zur freien Verfügung
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und eine fachliche Einarbeitung
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, über unsere Malteser-Akademie
- Ein Arbeitsklima in einem Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Die Möglichkeit des (E)-Bike Leasings
Referent (m/w/d) Notfallvorsorge Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Notfallvorsorge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Bereich der Notfallvorsorge. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Katastrophenschutz und Notfallvorsorge. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Kräften vor. Überlege dir, wie du deren Bedürfnisse verstehen und unterstützen kannst, um eine effektive Teamarbeit zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Verantwortung zu übernehmen, um die Sicherheit und Effizienz der Einsätze zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Notfallvorsorge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent in der Notfallvorsorge. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit bei den Maltesern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Katastrophenschutz und Rettungsdienst. Nenne spezifische Projekte oder Einsätze, an denen du beteiligt warst, um deine Praxiserfahrung zu untermauern.
Zeige deine Qualifikationen auf: Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen, wie deinen Bachelor-Abschluss und deine rettungsdienstliche Qualifikation, klar und deutlich in deinem Lebenslauf aufführst. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in klarer, präziser Sprache verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Verantwortung zeigen
Da die Position viel Verantwortung erfordert, solltest du im Interview konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Zeige, wie du in kritischen Situationen gehandelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fachliche Kenntnisse betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Notfallvorsorge und Katastrophenschutz zu erläutern. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Rolle auch die Unterstützung von ehrenamtlichen Kräften umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Empathie zeigen
In der Notfallvorsorge sind Flexibilität und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du auf unterschiedliche Bedürfnisse eingegangen bist und dich an wechselnde Situationen angepasst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.