Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Notfallpatienten und arbeite im Team für ihre Sicherheit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zertifizierten Rettungsdienstes mit über 2.100 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen sinnvollen Job in einem unterstützenden Team mit modernen Arbeitsbedingungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter und Flexibilität im Schichtdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein umfangreiches Onboarding und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Rettungssanitäter (m/w/d) aus Leidenschaft und Retten ist für dich Teamsport? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für unseren Rettungsdienst in Vechta, Lohne und Damme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Voll- und Teilzeit!
In der Region Nord/Ost sorgen wir mit fast 2.100 Mitarbeiter*innen in ca. 55 Rettungswachen für eine optimale Versorgung aller Notfallpatienten und Erkrankten,- rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Wir sind bundesweit nach DIN-EN ISO 9001 zertifiziert.
Wir freuen uns schon riesig darauf, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen!
- Erstversorgung und Stabilisierung von Notfallpatienten und Notfallpatientinnen
- Versorgung und Überwachung von Patienten und Patientinnen bei Verlegungstransporten
- Durchführung von Krankenbeförderungen
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d)
- Du besitzt idealerweise eine Fahrerlaubnis der Klasse C1
- Du verfügst über Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist
- Du bist bereit im Schichtdienst zu arbeiten
- Du hast eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
Das klingt nach Dir? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
- Eine unbefristete Beschäftigung mit einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR Caritas mit regelmäßigen Tariferhöhungen
- Tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zeitzuschläge und Schichtzulage
- On-Top: Für jedes deiner Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von 90,00 € pro Monat
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die RZVK
Modernes Gesundheitsmanagement und Freizeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm
- Nutzung unseres Job-Bike-Angebots
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten
Mitarbeiterrabatte
- Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Umfangreiches Onboarding und eine moderne Rettungswache
- Eine gezielte und umfangreiche Einarbeitung in Deine Aufgaben und Themengebiete
- Ein freundliches und aufgeschlossenes Team, welches Dir mit Rat und Tat zur Seite steht
- Eine moderne Rettungswache plus Fuhrpark mit neuster Ausstattung
Standorte
Rettungssanitäter (m/w/d) im Landkreis Vechta Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) im Landkreis Vechta
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um dich mit anderen Rettungssanitätern und Fachleuten in der Region Vechta zu vernetzen. Oft erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Werte schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen und Notfalltechniken, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Notfallmedizin ist es wichtig, dass du bereit bist, im Schichtdienst zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du dich schnell an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) im Landkreis Vechta
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du Rettungssanitäter (m/w/d) werden möchtest und was dich an der Arbeit im Rettungsdienst begeistert. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und betone, dass du Teamarbeit schätzt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) sowie alle weiteren relevanten Qualifikationen auf. Wenn du eine Fahrerlaubnis der Klasse C1 besitzt, erwähne dies ebenfalls, da es für die Position wichtig ist.
Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft: Da Schichtdienst gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten. Beschreibe auch, wie du mit stressigen Situationen umgehst und deine Einsatzbereitschaft unter Beweis stellst.
Zeige deine Identifikation mit den Werten: Die Malteser legen Wert auf christliche Werte. Stelle in deiner Bewerbung dar, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie sie deine Arbeit als Rettungssanitäter (m/w/d) beeinflussen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Als Rettungssanitäter ist es wichtig, dass du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und übe diese Szenarien, um im Interview sicher aufzutreten.
✨Zeige Teamgeist
Da der Job im Rettungsdienst stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Malteser
Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Mission der Malteser informierst. Zeige im Interview, dass du die christlichen Werte schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben. Das zeigt dein Engagement für die Organisation.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du im Interview aktiv nach den angebotenen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.