Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Rettungssanitäter bist du für die Notfallversorgung und Patientenbetreuung zuständig.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine wichtige Säule der präklinischen Notfallversorgung in Bonn und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das rund um die Uhr für Menschen in Not da ist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rettungssanitäter haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Über 60.000 Einsätze jährlich bieten dir spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Rettungssanitäter (m/w/d) und suchst ein Team, in dem Zusammenhalt und Wertschätzung wirklich gelebt werden? Dann bewirb dich jetzt und verstärke zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Rettungswache in Rheinbach! Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle. Sollte das für dich nicht möglich sein, gibt es auch die Möglichkeit eines Teilzeitmodelles.
Mit über 60.000 Einsätzen im Jahr sind wir Malteser in Bonn, im Kreis Euskirchen und dem Rhein-Sieg-Kreis eine nicht wegzudenkende Säule der präklinischen Notfallversorgung.
Mit über 300 Mitarbeitenden sorgen wir an 9 Rettungswachen mit 40 Rettungsdienstfahrzeugen für eine optimale Versorgung aller Notfallpatienten und Erkrankten (m/w/d) – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
Unser Team freut sich auf dich!
APCT1_DE
Rettungssanitäter (m/w/d) in Voll-/ Teilzeit Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) in Voll-/ Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu anderen Rettungssanitätern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Notfallsituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein schnelles Handeln unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Notfallversorgung ist Zusammenarbeit unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) in Voll-/ Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Malteser und ihre Werte. Verstehe, was sie als Organisation ausmacht und wie du zu ihrem Team beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Rettungssanitäter (m/w/d) klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dir an der Arbeit bei den Maltesern besonders wichtig ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen als Rettungssanitäter, deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Notfallmedizin und die Arbeit im Rettungsdienst durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in einem Team zu arbeiten, das Wertschätzung und Zusammenhalt lebt.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Werten und der Mission der Malteser vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.