Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Jugendliche auf ihrem Weg zu einer positiven Neuausrichtung.
- Arbeitgeber: Innovative Einrichtung für Jugendhilfe mit einem wertschätzenden Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Raum für kreative Ideen und persönliches Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sinn spüren. Wertschätzung leben. Zukunft gestalten.
Wir glauben an die Idee einer Gesellschaft, in der jeder Mensch seinen Platz findet. Unsere neue intensivpädagogische Einrichtung \“Kompass\“ in Schwerin ist ein Zuhause für Jugendliche, deren Leben aus unterschiedlichen Gründen eine Neuausrichtung braucht. Dabei begleiten wir sie u.a. mit pädagogischen, therapeutischen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sozialpädagoge (m/w/d) Für Neue Therapeutische Jugendwohngruppen Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) Für Neue Therapeutische Jugendwohngruppen
✨Tipp Nummer 1
Sei authentisch! Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, zeig dein wahres Ich. Die Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut vor! Informiere dich über die Einrichtung "Kompass" und deren Werte. Wenn du zeigen kannst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, hebt das deine Chancen, den Job zu bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Stelle Fragen! Während des Gesprächs solltest du auch eigene Fragen stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Arbeit mit Jugendlichen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website! Wenn du dich über uns informierst und direkt über unsere Plattform bewirbst, hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) Für Neue Therapeutische Jugendwohngruppen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und deine Motivation klar zum Ausdruck bringen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass uns wissen, dass du dir Mühe gegeben hast!
Erzähle von deinen Erfahrungen!: Teile uns mit, welche relevanten Erfahrungen du in der Sozialpädagogik hast. Ob Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Projekte – alles zählt! Zeig uns, wie du zur Neuausrichtung von Jugendlichen beitragen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Mach dich mit den Werten und der Mission der Einrichtung "Kompass" vertraut. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Sozialpädagoge umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wertschätzung und individueller Förderung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Veränderungen bewirkt hast. So kannst du deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage zum Beispiel nach den Methoden, die in der therapeutischen Arbeit verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem sozialen Beruf ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Fähigkeit, empathisch auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.