Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie ein engagiertes Team und gestalten Sie die Pflege aktiv mit.
- Arbeitgeber: Malteser in Rheinbach – eine hilfsbereite Organisation mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Machen Sie einen Unterschied im Leben von Menschen in ihrer gewohnten Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege und Führungsqualitäten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Freuen Sie sich auf ein herzliches Team und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach mehr Verantwortung? Motivieren und ziehen Sie Ihr Umfeld gerne mit? Haben Sie Interesse daran, einen Pflegedienst mitzugestalten? Für unseren Standort in Rheinbach suchen wir ab sofort eine stellvertretende Pflegedienstleitung. Wir – die Malteser in Rheinbach – ermöglichen betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen in ihrem vertrauten Zuhause zu leben. In unseren Versorgungsangeboten steht immer der Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse im Vordergrund. Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einer Hilfsorganisation? Wir empfangen Sie herzlich in unserem Team!
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Rheinbach Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Rheinbach
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Menschen aus der Branche zu sprechen. Netzwerken ist der Schlüssel, um die richtigen Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als ob es dein Traumjob ist! Informiere dich über die Malteser in Rheinbach und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder bei Networking-Events solltest du immer betonen, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, den Pflegedienst aktiv mitzugestalten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du nicht nur dein Interesse, sondern hast auch die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Rheinbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung interessierst und was dich antreibt.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege und Führung. Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Wir wollen sehen, wie du dein Umfeld motivieren und mitgestalten kannst!
Verwende klare Sprache!: Halte deine Bewerbung klar und verständlich. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. Wir schätzen eine einfache, direkte Kommunikation, die uns zeigt, dass du die Bedürfnisse der Menschen im Blick hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Mach den ersten Schritt zu einer sinnstiftenden Tätigkeit bei uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Malteser
Informiere dich über die Werte und die Mission der Malteser. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Pflege und Unterstützung von Menschen in ihrem Zuhause verstehst und bereit bist, diese Philosophie zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Verantwortung übernommen hast oder dein Team motiviert hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als stellvertretende Pflegedienstleitung zu demonstrieren.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Authentizität wird geschätzt und kann den Unterschied machen.