Arzt (m/w/d) i.d. Weiterbildung zum Facharzt Chirurgie
Jetzt bewerben

Arzt (m/w/d) i.d. Weiterbildung zum Facharzt Chirurgie

Flensburg Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne die Chirurgie in einer modernen Klinik kennen.
  • Arbeitgeber: Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Weiterbildung in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chirurgie und Teamarbeit sowie eine positive Einstellung zu christlichen Werten.
  • Andere Informationen: Wir bieten Hospitationsmöglichkeiten und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Arzt (m/w/d) in der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Chirurgie bzw. Viszeralchirurgie in der Klinik für Chirurgie Du interessierst dich für die Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie und hast Spaß an der Diagnostik und Therapie im chirurgischen Bereich? Du möchtest Teil einer modernen Klinik mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten und flachen Hierarchien werden? Dann suchen wir Dich in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital in Flensburg. Dein Arbeitsplatz: Wenn auch der Mensch zählt, dann ist es mehr als nur Arbeit. Mit unserem christlichen Werteverständnis, medizinischer Kompetenz und modernster Ausstattung erbringen wir im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital mit rund 1.000 Mitarbeitenden tagtäglich Höchstleistungen im Team. Gemeinsam mit dem benachbarten DIAKO Krankenhaus bilden wir im Medizinischen Klinikverbund Flensburg den drittgrößten Klinikstandort in Schleswig-Holstein. Zudem sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. In den kommenden Jahren ist die Fusion zum Fördeklinikum Katharinen-Hospital sowie ein gemeinsamer Krankenhausneubau in Planung. Bei den jährlich etwa 2.800 stationären Patienten der Chirurgischen Klinik bestehen die Schwerpunkte in der Viszeral- und Thoraxchirurgie. Eine überdurchschnittliche Expertise und Erfahrung besteht in den Bereichen der onkologischen, der endokrinen und der laparoskopischen Chirurgie (Schlüssellochtechnik). Ein weiterer besonderer Schwerpunkt ist die chirurgische Therapie von gut- und bösartigen Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse. Die Beratung bezüglich dieser Krankheitsbilder findet in unseren Sprechstunden statt. Das bieten wir: Eine Weiterbildung zum Chirurgen (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Für Viszeralchirurgie und die Thoraxchirurgie besteht die volle Weiterbildungsermächtigung Für den Commun-Trunk und die Allgemeinchirurgie ebenfalls volle Weiterbildung (im Rotationssystem) Eine strukturierte und anspruchsvolle Weiterbildung mi Unterstützung von Fortbildungsveranstaltungen Hospitationsmöglichkeiten für interessierte Bewerber Ein vorbildliches Arbeitsklima mit flacher Hierarchie und hoher Kollegialität Gut strukturierte Arbeitszeiten und eine softwaregestützte transparente Dienstplanung Eine attraktive Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes sowie die im Caritasverband üblichen Sozialleistungen Unterstützung bei der Entwicklung der persönlichen Karriere Entlastung durch medizinische Dokumentationsassistenten sowie Blutentnahmeteams Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuung Was wir uns vorstellen: Patientenorientiertes Denken Fähigkeit zur kollegialen und interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Zielen unseres Trägers Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins über das Online-Formular! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Arzt (m/w/d) i.d. Weiterbildung zum Facharzt Chirurgie Arbeitgeber: Malteser Norddeutschland gGmbH MKH St. Franziskus-Hospital Flensburg

Das Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital in Flensburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Chirurgen (m/w/d) mit einer strukturierten Weiterbildung und flachen Hierarchien. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, modernster Ausstattung und einer Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Krankenhaus die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Sozialleistungen und einer positiven, kollegialen Arbeitsatmosphäre, die durch die christlichen Werte des Trägers geprägt ist.
M

Kontaktperson:

Malteser Norddeutschland gGmbH MKH St. Franziskus-Hospital Flensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) i.d. Weiterbildung zum Facharzt Chirurgie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte der Chirurgie im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Viszeral- und Thoraxchirurgie verstehst und wie du zu diesen Bereichen beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das Krankenhaus Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten aktiv. Informiere dich über die angebotenen Programme und bringe Ideen ein, wie du deine Karriere im Bereich Chirurgie weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) i.d. Weiterbildung zum Facharzt Chirurgie

Medizinische Fachkenntnisse
Chirurgische Fähigkeiten
Diagnostische Fähigkeiten
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientiertes Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Stressresistenz
Analytisches Denken
Empathie
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für christliche Werte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital und seine Schwerpunkte in der Chirurgie. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Chirurgie hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chirurgie und dein Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt deutlich machst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website des Malteser Krankenhauses, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Norddeutschland gGmbH MKH St. Franziskus-Hospital Flensburg vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital informieren. Verstehe die Werte, die Schwerpunkte der Chirurgie und die Philosophie der Klinik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie im chirurgischen Bereich verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den Teamstrukturen oder zu den Herausforderungen in der Chirurgie sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Positive Einstellung zeigen

Eine positive Grundeinstellung ist wichtig, besonders in einem Umfeld, das christliche Werte hochhält. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, in einem kollegialen und interdisziplinären Team zu arbeiten und die Patientenorientierung ernst nimmst.

Arzt (m/w/d) i.d. Weiterbildung zum Facharzt Chirurgie
Malteser Norddeutschland gGmbH MKH St. Franziskus-Hospital Flensburg
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>