Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Palliativmedizin in einem freundlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Katharinen Hospiz am Park ist eine gemeinnützige Einrichtung für Palliativmedizin in Flensburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, strukturierte Einarbeitung und Kinderbetreuungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen in einer wertschätzenden Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine gute fachliche Qualifikation und Freude an der Weiterbildung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die eine positive Einstellung zur christlichen Kirche haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Welche Palliativmedizinerin (m/w/d) möchte unser Team verstärken? Im Katharinen Hospiz am Park in Flensburg werden wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ärztin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin in Voll- oder Teilzeit wiederbesetzen. Aktuell verfügt das Katharinen Hospiz am Park über folgende Bereiche: Medizinischer Bereich: Palliativstation mit sechs Betten Koordinierungsstelle für die SAPV in der Stadt Flensburg und den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg (ca. 450.000 Einwohner), mit eigenen Koordinatoren, Ärzten, Pflege- und Verwaltungskräften, sowie einer Vielzahl von Kooperationspartnern Palliativmedizinische Komplexversorgung für die beiden Flensburger Krankenhäuser Hospizlicher Bereich: Stationäres Hospiz mit sechs Betten Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst inkl. Begleitung erkrankter Kinder, Begleitung von Kindern kranker Eltern, Trauerbegleitung sowie einer Onlineberatung für trauernde Jugendliche und junge Erwachsene Trauerbegleitung für Erwachsene Darüber hinaus leistet das Katharinen Hospiz am Park die Koordination in den Hospiz- und Palliativnetzwerken der Stadt Flensburg und den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg. Das Katharinen Hospiz am Park in Flensburg wurde 1992 als erste Einrichtung dieser Art in Schleswig-Holstein als ökumenisches Zentrum für Hospizarbeit und Palliativmedizin gegründet und hält alle Angebote für diesen Bereich vor. Es ist eine gemeinnützige GmbH, die von den beiden Flensburger Krankenhäusern getragen wird. Wir bieten: Eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit in freundlicher Atmosphäre Flexible Arbeitszeiten und eine strukturierte Einarbeitung Kinderbetreuungsmöglichkeiten in den Kindertagesstätten der beiden Krankenhäuser Was wir uns wünschen: Eine gute fachliche Qualifikation und die Bereitschaft zur Weiterbildung Eine engagierte und flexible Persönlichkeit mit Freude und Begeisterung an der Arbeit Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem engagierten multiprofessionellen Team Eine positive Grundeinstellung zur christlichen Kirche Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung. Katharinen Hospiz am Park gGmbH, Mühlenstr. 1, 24937 Flensburg E-Mail: info@katharinen-hospiz.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Palliativmediziner (m/w/d) f. das Katharinen Hospiz am Park Arbeitgeber: Malteser Norddeutschland gGmbH MKH St. Franziskus-Hospital Flensburg
Kontaktperson:
Malteser Norddeutschland gGmbH MKH St. Franziskus-Hospital Flensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Palliativmediziner (m/w/d) f. das Katharinen Hospiz am Park
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Palliativmedizinern oder Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über das Hospiz
Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Katharinen Hospiz am Park vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Angebote des Hauses verstehst und schätzt, um deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an lokalen Initiativen oder Projekten im Bereich Palliativmedizin oder Hospizarbeit. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche und kann dir helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Übe, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Palliativmedizin überzeugend präsentieren kannst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Palliativmediziner (m/w/d) f. das Katharinen Hospiz am Park
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Katharinen Hospiz am Park: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Katharinen Hospiz am Park informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle als Palliativmediziner.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fachliche Qualifikation und relevante Erfahrungen im Bereich Palliativmedizin klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Philosophie des Hospizes passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit im Palliativbereich interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Eine persönliche Note kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Norddeutschland gGmbH MKH St. Franziskus-Hospital Flensburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Hospiz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Katharinen Hospiz am Park informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Philosophie in der Palliativmedizin. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen in der Palliativmedizin unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Palliativmedizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen Umgang mit Patienten und deren Familien betreffen. Zeige, dass du eine engagierte und flexible Persönlichkeit bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Hospiz Wert auf Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt zu den Erwartungen des Arbeitgebers.