Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Pflege mit Theorie und Praxis über 7 Semester.
- Arbeitgeber: Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital, Teil eines großen Klinikverbunds.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und enge Unterstützung im Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife und Kommunikationsstärke (mind. B2-Niveau).
- Andere Informationen: Studienstart im September 2025 oder März 2026, Bewerbung jederzeit möglich.
Pflegestudium mit Start zum September 2025/ März 2026 Du siehst Deine Zukunft in der Pflege? Du möchtest ein Studium absolvieren? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen Dich für ein Pflegestudium im September oder März eines Jahres. Dich erwarten 7 spannende Semester (ggf. mit Ausbildung Verkürzung auf 5 Semester möglich). Die theoretische Ausbildung und simmulationsbezogene Ausbildung wird an der Hochschule Flensburg absolviert. Der praktische Teil der hochschulischen Ausbildung findet im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital und weiteren Kooperationspartnern in Flensburg und Umgebung statt. Dein Arbeitsplatz: Wenn auch der Mensch zählt, dann ist es mehr als nur Arbeit. Mit unserem christlichen Werteverständnis, medizinischer Kompetenz und modernster Ausstattung erbringen wir im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital mit rund 1.000 Mitarbeitenden tagtäglich Höchstleistungen im Team. Gemeinsam mit dem benachbarten DIAKO Krankenhaus bilden wir im Medizinischen Klinikverbund Flensburg den drittgrößten Klinikstandort in Schleswig-Holstein. Zudem sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. In den kommenden Jahren ist die Fusion zum Fördeklinikum Katharinen-Hospital sowie ein gemeinsamer Krankenhausneubau in Planung. Dein Studium: Pflegefachkräfte betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege).Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Das Pflegestudium dauert 7 Semester und führt zu einem Bachelor of Science/Pflege (B.Sc) und Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachperson. Das bieten wir: – Abschluss: Bachelor of Science/Pflege (B.Sc) und Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachperson – Geplante Aufnahme des Studiums zum WS 25/26 (September 2025/ März 2026) – Eine überdurchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas – 30 Tage Urlaub und eine vorausschauende Dienstplanung, auf die Du Dich verlassen kannst – Einen Studienplatz, mit sehr guten Chancen auf eine Übernahme – Eine enge Unterstützung durch Praxisanleiter, Ausbildungskoordinatoren und die Teamkolleg/innen, die Dir auf dem Weg durch Dein Studium immer zur Seite stehen – Unterstützung ist Dir gewiss – in der Pflege arbeitest Du nie alleine, sondern als Teil eines Teams, das Herausforderungen gemeinsam bewältigt – Regelmäßige Reflexionsgespräche und Anleitungstage Was wir uns vorstellen: – Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Allgemeine Fachhochschulreife oder schulische Fachhochschulreife + Nachweis zur Erfüllung des fachpraktischen Teils) – sprachliche Kompetenz / Kommunikationsstärke (min. B2-Niveau) Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über das Online-Formular! Du kannst dich jederzeit bei uns ohne Bewerbungsfrist bewerben. Anforderungen Erforderlicher Bildungsabschluss: nicht relevant Wir bieten Tarifvertrag: ja
PFLEGESTUDIUM MIT START ZUM SEPTEMBER 2025/ MÄRZ 2026 Arbeitgeber: Malteser Norddeutschland gGmbH MKH St. Franziskus-Hospital Flensburg
Kontaktperson:
Malteser Norddeutschland gGmbH MKH St. Franziskus-Hospital Flensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PFLEGESTUDIUM MIT START ZUM SEPTEMBER 2025/ MÄRZ 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Pflegestudiums und bereite dich darauf vor, diese in einem persönlichen Gespräch zu erläutern. Zeige dein Interesse an der Pflege und deine Motivation, Teil des Teams im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital zu werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden im Malteser Krankenhaus zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in das Studium und die Arbeitsweise im Krankenhaus geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die christlichen Werte, die im Malteser Krankenhaus gelebt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGESTUDIUM MIT START ZUM SEPTEMBER 2025/ MÄRZ 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Pflegestudium: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Pflegestudium und die Institution. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf des Studiums, um Deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das Pflegestudium interessierst und welche persönlichen Eigenschaften Dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten enthält, die für das Studium und die Pflege wichtig sind.
Bewerbung über das Online-Formular einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Norddeutschland gGmbH MKH St. Franziskus-Hospital Flensburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital und seine Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sprachliche Kompetenz und Kommunikationsstärke gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und deutlich zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige Teamgeist
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.