Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Grund- und Behandlungspflege durch und unterstütze die Selbstständigkeit der Bewohner.
- Arbeitgeber: Das Marienhospital in Erlangen bietet eine wertschätzende Pflegeeinrichtung mit 93 Plätzen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, bis zu 30 Tage Urlaub, faire Vergütung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit psychischen Herausforderungen und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Interesse an gerontopsychiatrischer Weiterbildung.
- Andere Informationen: Willkommensprämie von 2.500€ und flexible Dienstplangestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) im Marienhospital – Gerontopsychiatrie Standort(e): Erlangen 2.500€ Willkommensprämie! Die Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung in Erlangen ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung mit drei Wohnbereichen und 93 Plätzen in der vollstationären Versorgung, davon acht eingestreute Plätze in der Kurzzeitpflege. In den Versorgungsangeboten steht immer der ganze Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse sowie seiner bisherigen Wohn- und Lebensumstände im Vordergrund. Ab sofort suchen wir Sie als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) mit Erfahrung oder dem Interesse an einer Weiterbildung im Bereich der Gerontopsychiatrie in Voll- und Teilzeit. Wir bieten: Sichere Zukunft: Unbefristete Festanstellung in wertschätzender Atmosphäre. Erholung garantiert: Bis zu 30 Tage Urlaub (Bei einer 5-Tage-Woche). Faire Vergütung: Tarifgehalt (AVR Caritas) + Pflegezulagen, Leistungsentgelt & Jahressonderzahlung. Altersvorsorge: 7,7 % (BVK) vom Bruttogehalt – von uns finanziert. Krankheit: Krankengeldaufstockung von bis zu 6 Monate. Gesundheitsförderung: Psychologische Beratung & (E-)Bike-Leasing. Flexibilität: Individuelle Dienstplangestaltung. Karrierechancen: Aufstiegsmöglichkeiten & gezielte Weiterbildung. Ihre Aufgaben: Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei Förderung und Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit Betreuung von Bewohnenden unter den besonderen Voraussetzungen der gerontopsychiatrischen Aufgaben Mitwirkung bei der Gestaltung von Festen und Veranstaltungen sowie Einzel- und Gruppenangebote Zusammenarbeit im Team mit den Mitarbeitenden sowie den Angehörigen Anleitung und Beratung von Pflegehilfskräften Pflegedokumentation und Pflegeplanung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (Altenpfleger (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)) Abgeschlossene Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft (m/w/d) oder die Bereitschaft, diese bei uns zu erlangen Freude am selbstständigen, bewohnerorientierten und verantwortungsvollen Arbeiten Wertschätzender, sensibler Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen Team- und Kommunikationsfähigkeit
Pflegefachkraft (m/w/d) im Marienhospital - Gerontopsychiatrie Arbeitgeber: Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im Marienhospital - Gerontopsychiatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Gerontopsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Altenpflege und Gerontopsychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und den Umgang mit gerontopsychiatrischen Patienten beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen empathischen Umgang zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung in der Gerontopsychiatrie. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und betone in Gesprächen, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im Marienhospital - Gerontopsychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marienhospital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Bereich der Gerontopsychiatrie, hervorheben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deinen Wunsch, in der Gerontopsychiatrie zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und speziell im Bereich der Gerontopsychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen wertschätzenden Umgang mit pflegebedürftigen Menschen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und wie du Konflikte löst.
✨Informiere dich über das Marienhospital
Recherchiere im Vorfeld über die Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung und deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.