Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Grund- und Behandlungspflege durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Das Malteserstift St. Adalbert bietet ein liebevolles Zuhause für Pflegebedürftige.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Dienstplangestaltung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit Standort(e): Wittichenau Das Malteserstift St. Adalbert ist eine zentral gelegene Wohn- und Pflegeeinrichtung mit zwei Wohnbereichen und 60 Plätzen in der vollstationären Versorgung sowie zwei weiteren separaten Plätzen in der Kurzzeitpflege. Darüber hinaus umfasst die Einrichtung eine Tagespflege mit zehn Plätzen. In den Versorgungsangeboten steht immer der ganze Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse sowie seiner bisherigen Wohn- und Lebensumstände im Vordergrund. So bieten wir unseren Bewohnern ein behagliches Zuhause mit liebevoller Zuwendung und qualifizierter medizinischer und pflegerischer Betreuung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (30-35 Std./Woche). Egal ob als Berufseinstieg, neue Herausforderung oder Wiedereinstieg, Sie sind bei uns herzlich willkommen! Wir bieten: Sicherheit eine unbefristete Festanstellung eine tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes + Jahressonderzahlung + monatl. Pflegezulage + tarifliches Leistungsentgelt + von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 5,6 % (KZVK) auf das Bruttogehalt + Aufstockung des Krankengeldes für bis zu sechs Monate (E-)Bike-Leasing über CompanyBike betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. kostenlose psychologische Beratung. attraktive Mitarbeiterrabatte über unser Online-Portal bei vielen Anbietern Zeit für Sich und Ihre Familie: mind. 30 Tage Urlaub (bei einer 5,0-Tage-Woche) eine individuelle Dienstplangestaltung Weiterentwicklungsmöglichkeiten eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung in Ihre Aufgaben individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, passend zu Ihren beruflichen Interessen und Zielen eine langfristige Perspektive und gute Aufstiegsmöglichkeiten ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in das Sie Ihre Ideen und Entwicklungsvorschläge einbringen können Deine Aufgaben: Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Zusammenarbeit im Team mit den Mitarbeitenden sowie den Angehörigen Betreuung von Bewohnern, teilweise mit dementieller Erkrankung Anleitung und Beratung von Pflegehilfskräften Pflegedokumentation und Pflegeplanung Dein Profil: abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester (m/w/d) wertschätzender, sensibler Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen gute Kompetenzen in der Pflegeprozessplanung und Dokumentation von Pflegeleistungen Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Deine Ansprechperson: Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des Malteserstifts St. Adalbert und lerne mehr über deren Philosophie und Angebote. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Pflege am besten präsentieren kannst, insbesondere im Umgang mit dementiell erkrankten Bewohnern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in dieser Einrichtung arbeiten möchtest und was dich an der Pflege begeistert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Malteserstift St. Adalbert informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du erläuterst, warum du dich für die Pflege und speziell für diese Einrichtung interessierst. Teile auch mit, was dir an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen wichtig ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege sowie zu deinem Umgang mit dementiell erkrankten Bewohnern.
✨Zeige Empathie und Sensibilität
In der Pflege ist ein wertschätzender und sensibler Umgang mit den Bewohnern und deren Angehörigen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch gehandelt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Malteserstift St. Adalbert vertraut. Informiere dich über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote umfasst, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden.