Pflegefachkraft (m/w/d) - Nachtdienst
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d) - Nachtdienst

Passau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge unsere Bewohner im Nachtdienst und unterstütze ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Das Malteserstift St. Nikola ist eine wertschätzende Pflegeeinrichtung in Passau.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, psychologische Beratung und flexible Dienstpläne.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Karrierechancen und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (m/w/d) – Nachtdienst Standort(e): Passau Das Malteserstift St. Nikola ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung mit vier Wohnbereichen und 135 Plätzen in der vollstationären Versorgung. In den Versorgungsangeboten steht immer der ganze Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse sowie seiner bisherigen Wohn- und Lebensumstände im Vordergrund. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie zur Verstärkung für den Nachtdienst, unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit! Wir bieten: Sichere Zukunft: Unbefristete Festanstellung in wertschätzender Atmosphäre. Erholung garantiert: Mind. 30 Tage Urlaub (Bei einer Vollzeit-Beschäftigung). Faire Vergütung: Tarifgehalt des AVR-Caritas zzgl. Pflegezulagen + Leistungsentgelt & Jahressonderzahlung. Gesundheitsförderung: Psychologische Beratung & (E-)Bike-Leasing. Flexibilität: Individuelle Dienstplangestaltung. Karrierechancen: Aufstiegsmöglichkeiten & gezielte Weiterbildung. Ihre Aufgaben: Versorgung der Bewohnenden im Nachtdienst im Rahmen der Grund- und Behandlungspflege bei Förderung und Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit Mitarbeit bei der psychosozialen Betreuung Zusammenarbeit im Team mit den Mitarbeitenden sowie den Angehörigen Anleitung und Beratung von Pflegehilfskräften Pflegedokumentation und Pflegeplanung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), z.B. als Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Gute Kompetenzen in der Pflegeprozessplanung und Dokumentation von Pflegeleistungen Sicherheit in der Anwendung der Pflegeexpertenstandards Freude im Umgang mit Menschen, Teamgeist und Organisationstalent

Pflegefachkraft (m/w/d) - Nachtdienst Arbeitgeber: Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH

Das Malteserstift St. Nikola in Passau bietet Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit unbefristeter Festanstellung und flexibler Dienstplangestaltung. Genießen Sie mindestens 30 Tage Urlaub, faire Vergütung nach Tarif sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere fördern und Ihnen helfen, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Hier stehen die Bedürfnisse der Bewohner im Mittelpunkt, was eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit garantiert.
M

Kontaktperson:

Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - Nachtdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Malteserstift St. Nikola. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, die individuellen Bedürfnisse der Bewohner zu berücksichtigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an Pflegekräfte geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie in der Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Nachtdienstarbeit. Erkläre, warum du gerne im Nachtdienst arbeiten möchtest und wie du mit den Herausforderungen umgehen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - Nachtdienst

Pflegeprozessplanung
Dokumentation von Pflegeleistungen
Sicherheit in der Anwendung der Pflegeexpertenstandards
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Psychosoziale Betreuung
Anleitung von Pflegehilfskräften
Selbstständigkeit fördern
Flexibilität im Dienstplan
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die für die Position relevant sind. Dazu gehören Praktika, frühere Anstellungen oder besondere Schulungen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unterstreichen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Zusammenarbeit im Team und die Kommunikation mit Angehörigen wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Dokumentation und Pflegeplanung: Stelle sicher, dass du deine Kompetenzen in der Pflegedokumentation und -planung klar darstellst. Erwähne spezifische Standards oder Methoden, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege sowie zu deiner Herangehensweise an die psychosoziale Betreuung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team und mit Angehörigen eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Malteserstift St. Nikola und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Bedürfnisse der Bewohner zu erfüllen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) - Nachtdienst
Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>