Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion von frischen Backwaren und führe ein Team von bis zu 85 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Backwarenproduktion mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Fitnessstudio-Vergünstigungen und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Produktion und entwickle deine Führungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Gesellen- oder Meister-Abschluss als Bäcker/Konditor oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und täglich etwas zu bewegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mach, was Du liebst: Frische Backwaren sind Deine Leidenschaft! Du organisierst und steuerst eine unserer Produktionsabteilungen (Brot, Brötchen oder Konditorei) und sorgst gemeinsam mit bis zu 85 Mitarbeitenden täglich dafür, dass unsere Kunden beste Qualität genießen können. Du wirst in der operativen Führung im Mehrschichtsystem von Deinen Abteilungsleiterkollegen unterstützt. So habt Ihr genügend Freiraum für die stetige Sicherstellung und Verbesserung der Produktqualität, der Steuerung und Einhaltung von Prozessen und Standards sowie der Einsatzplanung.
Als Führungskraft weißt Du, dass es nur gemeinsam geht. Daher sorgst Du jeden Tag dafür, dass Du und Deine Mitarbeiter eine Chance haben, erfolgreich zu sein und lernen zu können. Dabei unterstützt Dich nicht nur die Produktionsleitung, sondern auch Deine Kollegen aus den anderen Abteilungen.
Bring, was Du hast: Du besitzt einen Gesellen- oder Meister-Abschluss als Bäcker oder Konditor (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation z.B. als Lebensmitteltechniker (m/w/d) und hast bereits Erfahrung in einer ähnlichen Führungsfunktion gesammelt. Liebe und Leidenschaft für das traditionelle und moderne Bäckerhandwerk mit hohen Qualitäts- und Hygiene-Ansprüchen lebst Du täglich. Du hast immer ein offenes Auge für Optimierungs- und Innovationspotentiale. Gerne legst Du auch mal Hand an, wenn es darum geht, neue Dinge auszuprobieren oder Etabliertes zu verbessern. In der Führungsrolle fühlst Du Dich wohl, beziehst Dein Team zielorientiert ein und entwickelst es weiter.
5 gute Gründe zu bleiben: Du möchtest Verantwortung übernehmen und die Zukunft Deiner Produktionsabteilung aktiv mitgestalten. Mit Deinem Team möchtest Du jeden Tag etwas bewegen, Qualität liefern und stolz auf Deine Leistung sein. Die Weiterentwicklung Deiner Fach- und Führungskompetenz ist Dir wichtig. Als Mensch willst Du gesehen, in Deiner Funktion geachtet, für Deine Leistungen anerkannt und ansprechend vergütet werden. Natürlich haben wir auch interessante Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Vergünstigungen im Fitnessstudio, kostenlose Arbeitskleidung inkl. Reinigung und vieles mehr für Dich im Angebot.
Abteilungsleiter Produktion Nachtschicht (m/w/d) Arbeitgeber: MALZERS BACKSTUBE
Kontaktperson:
MALZERS BACKSTUBE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Produktion Nachtschicht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf das Bäckerhandwerk konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für frische Backwaren! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Produktion auf sozialen Medien oder in Fachforen, um dein Engagement und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Nachtschichtproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Anforderungen dieser Schicht verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um die Produktqualität und Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Produktion Nachtschicht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Abteilungsleiter Produktion Nachtschicht eingeht. Betone deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Führungserfahrung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Führungspositionen klar darstellen. Zeige, wie du Qualität und Prozesse in der Produktion verbessert hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Betone in deiner Bewerbung, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Beschreibe Beispiele, in denen du dein Team erfolgreich geführt und weiterentwickelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MALZERS BACKSTUBE vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position des Abteilungsleiters eine Führungsrolle beinhaltet, solltest Du bereit sein, Fragen zu Deinem Führungsstil und Deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du Dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Backwaren
Die Liebe zu frischen Backwaren ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Teile Deine persönliche Verbindung zur Bäckerei und erläutere, wie Du Qualität und Hygiene in der Produktion sicherstellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch mit Herz dabei bist.
✨Sprich über Optimierungs- und Innovationsideen
Da Du ein offenes Auge für Verbesserungen haben sollst, bereite einige Ideen vor, wie Prozesse in der Produktion optimiert werden könnten. Dies könnte von neuen Rezepturen bis hin zu effizienteren Arbeitsabläufen reichen. Zeige, dass Du proaktiv denkst und bereit bist, Veränderungen anzustoßen.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege Dir im Voraus, was Du über die Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen oder die Weiterentwicklungsmöglichkeiten wissen möchtest. Dies zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position.