Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig Audits durch und evaluiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: MAM Gruppe ist ein dynamisches Unternehmen im Bereich Staffing und Recruiting.
- Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und wettbewerbsfähige Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere interne Kontrollsysteme.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder verwandtem Bereich; 1-3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Audits ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht einen Corporate Auditor, um das Team zu verstärken und zur Bewertung sowie Verbesserung von Geschäftsprozessen und internen Kontrollsystemen in der gesamten Organisation beizutragen. In dieser Rolle werden Sie Bereiche zur Verbesserung identifizieren, die Risikominderung unterstützen und Kosteneffizienz sowie Compliance fördern.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Unabhängige Planung und Durchführung von Audits in verschiedenen Abteilungen und Tochtergesellschaften, sowohl in Deutschland als auch im Ausland.
- Bewertung von Geschäftsprozessen hinsichtlich Compliance, Effizienz, Effektivität und Qualität der internen Kontrollen.
- Erstellung risikobasierter Prüfungsberichte und Managementzusammenfassungen in Deutsch und Englisch, einschließlich klarer Verbesserungsvorschläge.
- Überwachung und Nachverfolgung der Umsetzung vereinbarter Maßnahmen zur Sicherstellung des Abschlusses.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von Prüfungswerkzeugen, -methoden und -praktiken.
- Als vertrauenswürdiger Berater für Abteilungen in Bezug auf interne Kontrollsysteme, Risikomanagement und Compliance-Fragen fungieren.
Ihr Profil:
- Ein Abschluss in Betriebswirtschaft, Finanzen oder einem verwandten Bereich.
- 1–3 Jahre relevante Erfahrung in der internen Revision, im Risikomanagement oder in der Compliance in einem industriellen oder beratenden Umfeld.
- Berufliche Zertifizierungen (z.B. CIA, CISA) sind von Vorteil und werden gefördert.
- Fließend in Deutsch und Englisch; weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Solides Verständnis von SAP und großes Interesse an IT-Systemen und Datenanalyse.
- Analytische Denkweise, starke Kommunikationsfähigkeiten und eine lösungsorientierte Herangehensweise.
- Hohe Motivation, Detailorientierung und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
- Versiert in MS Office, insbesondere Excel, Word und PowerPoint.
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen für Prüfungsaufträge.
Was wird angeboten:
- Eine langfristige Position mit starkem Entwicklungspotenzial.
- Ein hohes Maß an Unabhängigkeit und Flexibilität in Ihrer täglichen Arbeit.
- Ein vielfältiger und ansprechender Verantwortungsbereich.
- Wettbewerbsfähige, leistungsbasierte Vergütung und Sozialleistungen.
Senioritätsstufe: Mid-Senior Level
Beschäftigungsart: Vollzeit
Berufsbereich: Buchhaltung/Prüfung
Branchen: Personalvermittlung
Corporate Auditor Arbeitgeber: MAM Gruppe
Kontaktperson:
MAM Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Corporate Auditor
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit interner Revision und Risikomanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenspezifische Kenntnisse erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der internen Revision und Compliance. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich der internen Audits bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen für Auditoren vor, insbesondere zu Themen wie Risikomanagement und interne Kontrollen. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Auditor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich interne Audits, Risikomanagement oder Compliance. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen kannst. Achte darauf, sowohl deine analytischen Fähigkeiten als auch deine Kommunikationsstärke zu betonen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache klar und professionell formuliert sind. Verwende eine übersichtliche Formatierung, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAM Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und Tochtergesellschaften des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Struktur und die Herausforderungen der Organisation hast, um deine Audit-Strategien entsprechend anzupassen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in SAP und IT-Systemen wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du Datenanalysen durchgeführt hast und welche Tools du verwendet hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Berichte in Deutsch und Englisch erstellen musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu erklären, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur analytisch denkst, sondern auch proaktiv zur Verbesserung von Prozessen beiträgst.