Information Security Officer
Jetzt bewerben
Information Security Officer

Information Security Officer

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Cloud-Lösungen und führe Sicherheitsprozesse in einem internationalen Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das fortschrittliche Analytik-Plattformen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles hybrides Arbeitsmodell, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssicherheit und arbeite an spannenden Cloud-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Sicherheitsarchitektur und Kenntnisse in GCP oder Azure.
  • Andere Informationen: Unterstützung für Pendler und Kinderbetreuung für berufstätige Eltern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Standort: Nordrhein-Westfalen

Unser Kunde sucht einen erfahrenen Information Security Officer, der dabei hilft, fortschrittliche Analyseplattformen in einem vielfältigen, internationalen Team zu gestalten und abzusichern. In dieser Rolle sind Sie entscheidend für die Gewährleistung von Sicherheit und Compliance für cloudbasierte Lösungen und arbeiten mit internen Funktionen und externen Partnern zusammen.

Verantwortlichkeiten:

  • Führen und Aufrechterhalten von Sicherheitsgovernance-Prozessen, insbesondere für eine auf Google Cloud Platform (GCP) basierende Analyseumgebung.
  • Beratung von Stakeholdern zu Risikomanagement, Informationssicherheitskonzepten (ISC) und Cloud-Architektur (GCP, Azure, On-Prem).
  • Bewertung technischer Risiken und Abstimmung mit Unternehmenssicherheitsrahmen.
  • Beratung zu Schwachstellenmanagement, Sicherheitsbewertungsprozessen und der Implementierung geeigneter Kontrollen.
  • Unterstützung von Cloud-Sicherheitsinitiativen, einschließlich der Migration von On-Premises-Infrastruktur zu GCP und der Härtung von Azure-Umgebungen.
  • Bereitstellung von Input während Architektur- und Go-Live-Überprüfungen, um sicherzustellen, dass Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.
  • Nutzung von Fachwissen in Kubernetes, SSDLC und Container-Sicherheit zur Unterstützung technischer Entscheidungen.

Anforderungen:

  • 5+ Jahre Erfahrung in der Sicherheitsarchitektur (Nice to have: Kubernetes-Sicherheit und SSDLC).
  • Cloud-Erfahrung (idealerweise GCP oder Azure).
  • Solides Wissen über Rahmenwerke wie ISO 27001, NIST, OWASP, CIS-Benchmarks und BSI-Standards.
  • Fähigkeiten im Bedrohungsmodellieren, Schwachstellenmanagement und cloud-nativen Sicherheitspraktiken.
  • Starke Kommunikations- und Stakeholder-Engagement-Fähigkeiten, insbesondere in internationalen Umgebungen.

Was wird angeboten?

  • Zugang zu maßgeschneiderten Schulungsprogrammen und Ressourcen zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Flexibles hybrides Arbeitsmodell für eine bessere Work-Life-Integration.
  • Wettbewerbsfähiges Vergütungspaket mit einer Reihe von Mitarbeiterleistungen.
  • Unterstützung bei Pendelverkehr (ÖPNV-Ticket, Fahrradleasing oder Parkmöglichkeiten).
  • Betreuungsangebote zur Unterstützung von berufstätigen Eltern.
M

Kontaktperson:

MAM Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Information Security Officer

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Informationssicherheitsbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops zu Themen wie Cloud-Sicherheit, GCP und Sicherheitsarchitekturen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Rollen, die dir praktische Erfahrungen in der Cloud-Sicherheit und im Umgang mit Frameworks wie ISO 27001 oder NIST bieten. Diese Erfahrungen sind entscheidend, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die sich auf Sicherheitsarchitektur und Risikomanagement beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Kubernetes und SSDLC klar und prägnant präsentieren kannst, um im Interview zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Officer

Informationssicherheitsmanagement
Cloud-Sicherheit (GCP, Azure)
Risikomanagement
Sicherheitsarchitektur
Kenntnisse in ISO 27001, NIST, OWASP, CIS Benchmarks und BSI Standards
Bedrohungsmodellierung
Schwachstellenmanagement
Cloud-native Sicherheitspraktiken
Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholder-Engagement
Kubernetes-Sicherheit
SSDLC (Secure Software Development Life Cycle)
Technische Risikobewertung
Sicherheitsgovernance-Prozesse
Beratung zu Sicherheitsanforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in der Sicherheitsarchitektur und Kenntnisse in Cloud-Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung in der Sicherheitsarchitektur sowie deine Kenntnisse in GCP oder Azure. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Risikobewertung und im Management von Sicherheitsanforderungen zu demonstrieren.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Information Security Officer eingeht. Zeige, wie du zur Sicherheit und Compliance in einer Cloud-Umgebung beitragen kannst und erwähne deine Kommunikationsfähigkeiten in internationalen Teams.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAM Gruppe vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie ISO 27001, NIST und OWASP vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Cloud-Sicherheitspraktiken, insbesondere in Bezug auf GCP und Azure. Überlege dir konkrete Szenarien, in denen du Sicherheitsrisiken identifiziert und gemanagt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Zeige deine Erfahrung mit Kubernetes

Wenn du Erfahrung mit Kubernetes hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Sicherheitsmaßnahmen in containerisierten Umgebungen implementiert hast. Dies könnte ein entscheidender Punkt für die Interviewer sein.

Information Security Officer
MAM Gruppe
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>