Security Incident Manager
Jetzt bewerben
Security Incident Manager

Security Incident Manager

Frankfurt am Main Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und verbessere kontinuierlich die Prozesse.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Finanzsektor, das sich auf Cybersicherheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit der Organisation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in der Cybersicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen in Cybersicherheit sind von Vorteil; fließende Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Standort: Frankfurt

Unser Kunde sucht einen Security Incident Manager innerhalb der zweiten Verteidigungslinie. In dieser Rolle fungieren Sie als wichtige Verbindung zwischen den Cyber-Operationen der Organisation und der zentralen Sicherheitsleitung, um die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zu verwalten und zu verbessern.

Hauptverantwortlichkeiten:
  • Analyse und Bewertung der sich entwickelnden Cyber-Bedrohungslandschaft.
  • Koordination und Überwachung der Handhabung von Cybersecurity-Vorfällen innerhalb der zweiten Verteidigungslinie.
  • Durchführung von Nachbesprechungen nach Vorfällen und Leitung von kontinuierlichen Verbesserungsinitiativen basierend auf den Ergebnissen.
  • Erstellung detaillierter Vorfallberichte für interne Stakeholder.
  • Entwicklung und Durchsetzung von Anforderungen und Richtlinien zur Vorfallreaktion.
  • Entwurf und Durchführung von Tabletop-Übungen zur Bewertung und Stärkung der Prozesse zur Vorfallreaktion.
Ideale Anforderungen:
  • Akademischer Hintergrund in einem technischen Bereich wie Informatik, Ingenieurwesen, Mathematik oder Physik.
  • Signifikante praktische Erfahrung in der Cybersecurity, vorzugsweise im Finanzsektor.
  • Erfolgreiche Verwaltung von Sicherheitsvorfällen.
  • Vertrautheit mit der Entwicklung und Nutzung von Vorfallreaktionshandbüchern.
  • Fähigkeit, komplexe technische Probleme klar und präzise sowohl an technische als auch an nicht-technische Zielgruppen zu kommunizieren.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben.
  • Proaktiv, mit dem Selbstbewusstsein, Bedenken zu äußern und zu teamorientierten Lösungen beizutragen.
  • Anerkannte Zertifizierungen in Cybersecurity oder Informationssicherheit (z.B. CISSP, CISM, ISO 27001) sind von Vorteil.
  • Fließend in Deutsch und Englisch.

Security Incident Manager Arbeitgeber: MAM Gruppe

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Frankfurt, die sich auf die Förderung von Mitarbeiterwachstum und beruflicher Entwicklung konzentriert. Als Security Incident Manager haben Sie die Möglichkeit, an vorderster Front der Cybersicherheit zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung unserer Sicherheitsstrategien beizutragen. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, kontinuierliche Weiterbildung und bieten attraktive Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
M

Kontaktperson:

MAM Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Incident Manager

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheitsvorfällen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Bedrohungen und Trends in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor! Übe, wie du auf verschiedene Sicherheitsvorfälle reagieren würdest, indem du an Übungen oder Workshops teilnimmst. Dies zeigt deine proaktive Haltung und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Probleme einfach erklärt hast. Dies ist besonders wichtig, da du sowohl mit technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Incident Manager

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse über Cyber-Bedrohungen
Erfahrung im Umgang mit Sicherheitsvorfällen
Fähigkeit zur Erstellung detaillierter Vorfallberichte
Entwicklung und Durchsetzung von Incident-Response-Richtlinien
Durchführung von Tabletop-Übungen
Kommunikationsfähigkeiten für technische und nicht-technische Zielgruppen
Problemlösungsfähigkeiten
Stressresistenz
Proaktive Denkweise
Teamarbeit
Zertifizierungen in Cybersicherheit oder Informationssicherheit (z.B. CISSP, CISM, ISO 27001)
Fließend in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Cybersecurity und Incident Management betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Fähigkeiten darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Security Incident Managers geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Finanzbranche und deine Fähigkeit ein, komplexe technische Themen verständlich zu kommunizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAM Gruppe vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Security Incident Managers. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Cybersecurity-Themen und -Techniken. Stelle sicher, dass du mit den neuesten Bedrohungen und Trends vertraut bist und sei bereit, deine Kenntnisse über Incident Response Playbooks zu demonstrieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du komplexe technische Themen sowohl technischen als auch nicht-technischen Personen erklären musst, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Überlege dir Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich gemacht hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Szenarien zu diskutieren, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Betone, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast, um Sicherheitsvorfälle effektiv zu managen.

Security Incident Manager
MAM Gruppe
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>