Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete strategische rechtliche Unterstützung für Unternehmensabspaltungen und Vertragsverhandlungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Softwareentwicklungssektor mit Fokus auf rechtliche Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte wichtige rechtliche Prozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Vollständig qualifizierter Anwalt in Deutschland mit Erfahrung im Unternehmens- und IT-Recht.
- Andere Informationen: 15-monatiger Vertrag mit Aussicht auf Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
15 Monate Vertrag mit der Möglichkeit auf eine Festanstellung. Unser Kunde sucht einen Senior Legal Counsel, um strategische rechtliche Unterstützung für Unternehmensabspaltungen, Unternehmensführung, Compliance, rechtliche Strukturierung und kommerzielle Transaktionen zu bieten. Die Rolle umfasst auch die Unterstützung von Geschäftsabläufen, Verkaufsabschlüssen und bereichsübergreifender Zusammenarbeit.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Rechtliche Expertise für Unternehmensabspaltungen bereitstellen.
- Verträge (z.B. Übergangsservices, Lizenzierung und Shared Services) entwerfen und verhandeln.
- Beratung zu Unternehmensführung, Strukturierung und Compliance.
- Rechtliche Risiken während des Abtrennungsprozesses identifizieren und mindern.
- Softwarelizenzierungs-, SaaS- und Partnerschaftsverträge entwerfen, überprüfen und verhandeln.
- Das Verkaufsteam bei der Abwicklung komplexer Geschäfte unterstützen und dabei die rechtliche Compliance sicherstellen.
- Rechtliche Beratung zu den täglichen Geschäftsabläufen bereitstellen.
- Mit internen Stakeholdern (Finanzen, HR, Produkt, Betrieb) zusammenarbeiten, um rechtliche Risiken zu managen.
- Mit externen Rechtsberatern für spezialisierte rechtliche Angelegenheiten oder Rechtsstreitigkeiten kommunizieren.
Anforderungen:
- Vollständig qualifizierter Anwalt in Deutschland oder gleichwertiger fortgeschrittener juristischer Abschluss (zweites Staatsexamen in Deutschland).
- Expertise im Unternehmens- und IT-Recht.
- Mehrere Jahre rechtliche Erfahrung, einschließlich Erfahrung in einer internationalen Kanzlei oder als Inhouse-Counsel im Software- oder Technologiesektor.
- Erfahrung mit Unternehmensabspaltungen oder Unternehmensumstrukturierungen.
- Starke Vertrautheit mit Softwarelizenzierung, SaaS, kommerziellen Verträgen und Verkaufsunterstützung.
- Fließend in Deutsch (Muttersprache oder fortgeschrittene Kenntnisse) und Englisch.
Senioritätsstufe: Mid-Senior Level
Beschäftigungsart: Vertrag
Funktionsbereich: Recht
Branchen: Softwareentwicklung
Senior Legal Counsel Arbeitgeber: MAM Gruppe
Kontaktperson:
MAM Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Legal Counsel
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Softwareunternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenkenntnis vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Software- und IT-Recht. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen rechtlichen Fragestellungen, die in der Branche relevant sind, verstehst.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich rechtliche Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Unternehmensumstrukturierungen oder komplexe Verträge. Diese Geschichten können in Gesprächen sehr überzeugend sein.
✨Interne Stakeholder verstehen
Mache dich mit den verschiedenen Abteilungen vertraut, mit denen du zusammenarbeiten wirst, wie Finanzen, HR und Produktentwicklung. Zeige, dass du die Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Bereiche verstehst und wie du sie rechtlich unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Legal Counsel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Senior Legal Counsel betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Expertise in Unternehmensrecht, IT-Recht und Vertragsverhandlungen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen darlegt. Betone deine Erfahrung mit Unternehmensspaltungen und deine Fähigkeit, rechtliche Risiken zu identifizieren und zu mindern.
Prüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAM Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur des Unternehmens und dessen Geschäftsbereiche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der verschiedenen Einheiten verstehst, insbesondere in Bezug auf rechtliche Trennungen und Compliance.
✨Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor
Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Vertragsverhandlung zu teilen. Diskutiere spezifische Fälle, in denen du erfolgreich Vereinbarungen ausgehandelt hast, insbesondere im Bereich Softwarelizenzen und SaaS.
✨Kenntnis der rechtlichen Risiken
Zeige, dass du in der Lage bist, rechtliche Risiken zu identifizieren und zu mindern. Bereite dich darauf vor, konkrete Strategien zu erläutern, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um rechtliche Probleme während Trennungsprozesse zu vermeiden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit internen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um rechtliche Risiken zu managen.