Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Mammographie-Aufnahmen und assistiere bei minimal-invasiver Diagnostik in einem modernen Team.
- Arbeitgeber: Die Mammographie-Screening-Einheit Bonn Rhein Sieg-Euskirchen ist eine Einrichtung zur Brustkrebsfrüherkennung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Weiterbildung, geregelte Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderung mit modernster Technik und einem kollegialen Arbeitsklima ohne Nachtdienste.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinstieg möglich mit anerkannter medizinischer Ausbildung; Vorkenntnisse nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Mammographie-Screening-Einheit Bonn Rhein Sieg-Euskirchen ist eine Einrichtung der Gesundheitsprävention zur Früherkennung von Brustkrebs.
Die Tätigkeit umfasst im Anschluss an eine fundierte Röntgen-Spezialausbildung einen abwechslungsreichen Einsatz an den Mammographie-Einheiten und in der sog. Abklärungs-Einheit.
Wir suchen ab sofort für die Standorte Bonn und Siegburg – zentral gelegen – in Vollzeit / Teilzeit eine/n
Medizinische Fachangestellte / Quereinsteiger (m/w/d)
für den Bereich Röntgen Sie sind
Altenpfleger/in, Chirurgisch-techn.-Assistent/in (CTA), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Hebamme/Entbindungspfleger/in, Masseur/in, Medizinische Bademeister/in, Medizinisch-techn. Assistent/in für Funktionsdiagnostik (MTAF), Medizinisch-techn. Assistent/In für Veterinärmedizin (MTAV), Notfallsanitäter/In, Operationstechnische Assistent/In (OTA), Physiotherapeut/In, Tiermedizinischer Fachangestellte/r, Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
und suchen eine neue Herausforderung, dann kommen Sie zu uns!
Quereinstieg möglich für den oben genannten Personenkreis, die eine anerkannte medizinische Ausbildung nachweisen können. .
Wir übernehmen die Kosten für Röntgenschein und Screening Zusatzausbildung.
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit an modernster, volldigitaler Gerätetechnik
- Übernahme der Kosten für die Weiterbildungskurse
- Kollegiales Arbeitsklima in einem gut organisierten Team
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienst und ohne Arbeit an Feiertagen, Wochenenden
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Komplette Übernahme des Jobtickets
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Arbeitszeiten: 8-Stunden-Schicht als Tagesschicht
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Mammographie-Aufnahmen. Einschlägige Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Gerne auch Berufsanfänger
- Eigenständiges Erstellen der Röntgenaufnahmen im Team jeweils an einem der modernen Mammographie-Geräte in unserer Screening-Einheit
- Einhaltung und Durchführung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Assistenz bei minimal-invasiver Diagnostik
Unsere Leistungen:
- Vertrag in Festanstellung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Kostenlose Getränke
- Zusätzliche Urlaubstage
- 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zusatzzahlungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an folgende Adresse:
Kontakt
Frau Mariam Tehrani
Standort
Bonn, Siegburg
Mammographie-Screening Einheit Bonn Rhein Sieg
Maximilianstraße 2
53111 Bonn
Medizinische Fachangestellte / Quereinsteiger (m/w/d) für den Bereich Röntgen Arbeitgeber: Mammographie Screening Bonn Rhein-Sieg Euskirchen
Kontaktperson:
Mammographie Screening Bonn Rhein-Sieg Euskirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / Quereinsteiger (m/w/d) für den Bereich Röntgen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mammographie-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den modernen Geräten und Verfahren hast, die in der Screening-Einheit verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitsbereich, die möglicherweise bereits Erfahrungen in der Röntgentechnik haben. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen zu betonen, auch wenn sie nicht direkt mit der Röntgentechnik zu tun haben. Deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit sind wertvoll für diese Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Quereinstieg! Erkläre, warum du dich für die Mammographie interessierst und wie du deine bisherigen Kenntnisse in dieser neuen Rolle anwenden möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / Quereinsteiger (m/w/d) für den Bereich Röntgen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Mammographie-Screening-Einheit Bonn Rhein Sieg-Euskirchen. Verstehe ihre Mission zur Gesundheitsprävention und die Bedeutung der Früherkennung von Brustkrebs.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner medizinischen Ausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Bereitschaft für den Quereinstieg und deine Motivation, im Bereich Röntgen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mammographie Screening Bonn Rhein-Sieg Euskirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Mammographie und die damit verbundenen Technologien. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Aufgaben hast, auch wenn du keine direkten Vorkenntnisse in der Röntgentechnik hast.
✨Hebe deine bisherigen Erfahrungen hervor
Egal ob du Altenpfleger/in oder Physiotherapeut/in bist, betone, wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen die Kosten für die Röntgenschein- und Screening-Zusatzausbildung übernimmt, zeige dein Interesse an diesen Möglichkeiten. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in deinem neuen Job weiterzubilden.
✨Betone Teamarbeit und kollegiales Klima
Das Unternehmen legt Wert auf ein gut organisiertes Team und ein kollegiales Arbeitsklima. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.