Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten für Nutzfahrzeuge und erledige spannende Service- und Reparaturarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche, das auf Nutzfahrzeuge spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Technik und arbeite an coolen Fahrzeugen, die die Welt bewegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und handwerkliches Geschick mitbringen, sowie Teamfähigkeit zeigen.
- Andere Informationen: Lehrbeginn ist im August 2026, also bewirb dich jetzt und starte deine Karriere!
Tätigkeiten: Wo man täglich einen Gang zulegen kann
Automobil-Fachmänner erledigen selbstständig Service- und Unterhaltsarbeiten in ihrem Gebiet:
- Am Motor: Schmierung, Kühlung, Motorsteuerung, Kraftstoffanlage und Gemischbildung, Abgasanlage, Abgaswartung an Benzin- und Dieselmotoren, Fehler und Daten mit Testgeräten auslesen.
- Am Antrieb: Getriebe, Kupplung, Achsantrieb und Allradantrieb.
- Am Fahrwerk: Räder und Reifen, Federung und Dämpfung, Lenkung und Radaufhängung, Bremsen.
- An der elektrischen Anlage: Batterien, Ladeanlage, Zündanlage, Beleuchtung, Komfort- und Sicherheitseinrichtungen.
Ebenfalls selbstständig werden Reparaturen ausgeführt:
- Am Motor: Abdichten, Zylinderkopf, Aufladesystemen, Abgasanlagen, Kaltstartsystemen bei Dieselmotoren.
- Am Antrieb: Kupplung ersetzen, mechanische und automatische Getriebe sowie Gelenk- und Antriebswellen aus- und einbauen.
- Am Fahrwerk: Achsvermessung und Einstellarbeiten, Bremsen auf dem Prüfstand prüfen und nötige Reparaturen ausführen. Kipp-, Hub- und Ladeeinrichtungen prüfen und warten, Bauteile der pneumatischen und elektropneumatischen Luftfederung aus- und einbauen und ersetzen.
- An der elektrischen Anlage: Beleuchtung, Zusatzbeleuchtungen und Anhängersteckdosen, Klimaanlagen warten, Fehlerspeicher an Komfort- und Sicherheitseinrichtungen mit Testgeräten auslesen, Datenübermittlungssysteme (Transponder, Ultraschall, Infrarot und Funk) programmieren.
Zudem führen Automobil-Fachmänner selbstständig Schweissarbeiten aus. Sie sind fähig, mit Kunden situationsgerecht zu kommunizieren und kennen die Betriebsabläufe im Kundendienst. Aufgrund von Mustern und Fahrzeugdaten bestimmen sie mit PC-Programmen Ersatzteilnummern. Sie kennen die Sicherheitsvorschriften und das Verhalten bei Unfällen, die Umweltschutz-Vorschriften und wissen, wie man in der praktischen und administrativen Arbeit umweltbelastende Materialien entsorgt und wiederverwertet.
Abschluss: Die Auszeichnung für drei Jahre Ausbildung. Wer das Qualitätsverfahren erfolgreich bestanden hat, erhält ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) und ist berechtigt, den gesetzlich geschützten Titel «Automobil-Fachmann/-frau Nutzfahrzeuge EFZ» zu führen.
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle Automobil-Fachmann Fachrichtung Nutzfahrzeuge (m/w) Lehrbeginn August 2026 Arbeitgeber: MAN Truck & Bus Schweiz AG
Kontaktperson:
MAN Truck & Bus Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Automobil-Fachmann Fachrichtung Nutzfahrzeuge (m/w) Lehrbeginn August 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Anforderungen der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Automobilbranche vorkommen können. Zeige, dass du sowohl technische als auch kommunikative Fähigkeiten besitzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Automobil-Fachmann Fachrichtung Nutzfahrzeuge (m/w) Lehrbeginn August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle als Automobil-Fachmann zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Nutzfahrzeuge zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Autos ein und zeige, dass du bereit bist, zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAN Truck & Bus Schweiz AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Kenntnisse über Motoren, Antriebssysteme und elektrische Anlagen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für die verschiedenen Systeme.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen und Reparaturen demonstrieren. Dies könnte eine erfolgreiche Reparatur oder ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast.
✨Kundenkommunikation üben
Da die Kommunikation mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst. Überlege dir, wie du auf häufige Kundenfragen reagieren würdest und wie du einen guten Kundenservice bieten kannst.
✨Sicherheits- und Umweltbewusstsein zeigen
Informiere dich über die Sicherheitsvorschriften und Umweltschutzmaßnahmen in der Automobilbranche. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Vorschriften in deiner Arbeit umsetzen würdest und warum sie wichtig sind.