Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Seminare zu Themen wie Rhetorik, Führung und Persönlichkeitsentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Hamburg, das Weiterbildung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Teilnehmern und entwickle deine Trainerfähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Hochschulausbildung und praktische Erfahrung als Trainer.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf, Foto und Zeugnissen und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Sie suchen eine berufliche Herausforderung in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre? Sie arbeiten engagiert und selbstständig, interessieren sich für den Bereich \“Weiterbildung\“ und Ihr Wohnort ist in Hamburg? Aufgaben Durchführung unserer Seminare Mögliche Themen: Rhetorik/Kommunikation Führung Arbeitstechniken und Organisation Persönlichkeitsentwicklung Verkauf Betriebswirtschaft & Recht Personalentwicklung Train the Trainer Englische Seminare EDV/IT Seminare Qualifikation Abgeschlossene Hochschulausbildung Trainerausbildung Praktische Erfahrungen als Trainer/-in Praktische Berufserfahrungen Wohnort: Hamburg und Umgebung Noch ein paar Worte zum Schluss …wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Foto, Zeugnisse) zu und werden Sie Teil unseres Teams!
Trainer (m/w/d) in Hamburg Arbeitgeber: Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer (m/w/d) in Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Weiterbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Weiterbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Seminare gestalten würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen als Trainer vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Weiterbildung! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du gerne als Trainer arbeiten möchtest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer (m/w/d) in Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein Anschreiben, ein aktueller Lebenslauf, ein professionelles Foto und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Trainer in Hamburg deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Weiterbildung ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und fokussiere dich auf relevante Erfahrungen als Trainer. Hebe deine praktischen Erfahrungen und deine Trainerausbildung hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen vor
Da die Position als Trainer verschiedene Themen abdeckt, solltest du dich auf die spezifischen Inhalte vorbereiten, die du unterrichten möchtest. Überlege dir Beispiele und Methoden, die du in deinen Seminaren verwenden könntest.
✨Zeige deine Trainerfähigkeiten
Nutze die Gelegenheit im Interview, um deine Fähigkeiten als Trainer zu demonstrieren. Du könntest eine kurze Präsentation oder ein Rollenspiel vorbereiten, um deine Rhetorik und Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.
✨Betone deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Trainererfahrung. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.