Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenverantwortlich Infrastrukturprojekte von der Planung bis zur Ausführung.
- Arbeitgeber: Etabliertes Ingenieurbüro mit 40 Jahren Erfahrung in Verkehrs- und Entwässerungsplanung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer offenen, partnerschaftlichen Atmosphäre mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen, erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Modernes Büro in zentraler Lage, flache Hierarchien und individuelle Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Seit 1999 sind wir kompetenter und etablierter Personalpartner in der Branche Architektur und Ingenieurwesen, Bau und Immobilien. Unsere Stellenangebote sind allesamt Festanstellungen bei Mandanten, zu denen wir langjährige Geschäftsbeziehungen pflegen.
Konzeptionelle Planungsprozesse in den Segmenten Verkehr, Straße und Wasser. Herausforderungen mit Perspektiven für Sie: Ihr nächster beruflicher Schritt bei einer etablierten Ingenieurgesellschaft im Generationswechsel. Zukunftsorientierung, Teamarbeit und partnerschaftliche Atmosphäre erwarten Sie. Unser Mandant steht für 40 Jahre Kernkompetenz in der kommunalen Verkehrs-, Straßen- und Entwässerungsplanung. Ganzheitlich umfasst dieses Spektrum alle Leistungsphasen von den ersten konzeptionellen Überlegungen über Gutachten und Planungen bis hin zur Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung einer Maßnahme.
Verstärken Sie das fachlich gut qualifizierte und kollegiale Experten-Team. Flache Hierarchien, eine offene, ehrliche und zielorientierte Kommunikation sowie ein hoher Dienstleistungscharakter zeichnen die erfolgreiche Mannschaft in der langjährigen Marktpräsenz aus. Der Standort des Unternehmens befindet sich zentral und verkehrsgünstig in Leverkusen. Das Büro ist modern und ergonomisch eingerichtet und verfügt über aktuelles technisches Equipment.
Aufgaben:
- Selbständige, eigenverantwortliche Bearbeitung von Infrastrukturprojekten der Leistungsphasen 1 - 5 (Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung) sowie Erarbeitung baureifer Vorlagen.
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Konzeption und Implementierung von Projekten im Bereich nachhaltige Stadtentwicklung und Erschließungsplanung.
Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen der Fachrichtung Verkehrsanlagen, Infrastruktur oder artverwandt.
- Sie sind gut qualifizierte/r Absolvent/in mit großem Interesse, Lernwillen und erster einschlägiger Berufspraxis in den obigen Aufgabenstellungen, z.B. erworben durch Werkstudententätigkeit oder im Anschluss an Ihr Studium.
- Bewerber/innen mit mehrjähriger Berufspraxis sind ebenfalls von großem Interesse.
- Anwenderpraxis in MS Office und in gängiger CAD-Software.
Benefits:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit dem Ziel einer langjährigen Zusammenarbeit.
- Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen sowie großzügige Urlaubsregelung mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und -zeiten.
- Sichergestellte betriebliche Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsangebote für die berufliche Entwicklung.
- Regelmäßig neue, spannende regionale Projekte.
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten geschlechtsneutral. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung mehrgeschlechtlicher Sprachformen. Sie sind herzlich eingeladen, sich telefonisch umfassend bei uns zu informieren. In Ihrer Bewerbung, die Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail zusenden, nennen Sie uns bitte auch Ihre Gehaltsvorstellung und Ihre Verfügbarkeit. Selbstverständlich berücksichtigen wir Sperrvermerke und garantieren absolute Vertraulichkeit. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Kontakt mit Ihnen.
Kontaktperson:
MANAGEMENT mobil Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (w/m/d) mit Master- oder Bachelorqualifikation für Infrastrukturprojekte (Lph 1-5)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Ingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über die Ingenieurgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Infrastrukturprojekten und den Leistungsphasen 1-5. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Stadtentwicklung
Da das Unternehmen Wert auf nachhaltige Projekte legt, solltest du deine Begeisterung für dieses Thema in Gesprächen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du zur nachhaltigen Entwicklung in deinen Projekten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (w/m/d) mit Master- oder Bachelorqualifikation für Infrastrukturprojekte (Lph 1-5)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine Erfahrungen mit Infrastrukturprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANAGEMENT mobil Personalberatung vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Infrastrukturprojekte und die spezifischen Leistungsphasen (Lph 1-5) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Ingenieurgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Kernkompetenzen und Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen anführen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.