Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere spannende Bauprojekte für nachhaltige Lebensräume in Berlin.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen der Immobilienwirtschaft mit zukunftsorientierten Zielen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnens und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und praktische Erfahrung in Bauprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Bezahlte Freistellung an Feiertagen und Zugang zu vergünstigten Mitarbeiterversicherungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
The right moment, the right people, the right job. Für ein renommiertes und zukunftsorientiertes Unternehmen der Immobilienwirtschaft suchen wir im Rahmen der Direktvermittlung eine*nengagiert*en Architekt*in (m/w/d) für den Standort Berlin. In dieser Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Planung, Steuerung und Umsetzung von Modernisierungs-, Umbau- und Neubauprojekten mit dem Ziel, hochwertige und nachhaltige Lebensräume zu schaffen. Aufgaben Verantwortung für die technische Betreuung und Instandhaltung eines festen Gebäudebestands Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten im Rahmen von Sanierungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen Schnittstellenfunktion zur kaufmännischen Abteilung sowie zentrale Ansprechperson für externe Dienstleistende, Behörden und Mieter*innen Mitwirkung an der energetischen Optimierung der Immobilien – im Einklang mit den strategischen Klimazielen des Unternehmens Übernahme der Projektverantwortung hinsichtlich Qualität, Kostenkontrolle und Termintreue bei technischen Maßnahmen Profil Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen, oder eine vergleichbare Qualifikation im bautechnischen Umfeld. Mehrjährige praktische Erfahrung in der Planung, Koordination und Umsetzung von Bauprojekten Verständnis für die Abläufe und Besonderheiten der Wohnungswirtschaft Strukturierte, verantwortungsbewusste und kommunikationsstarke Arbeitsweise Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in SAP sind von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten Direkteinstellung bei unseren Kunden Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Vielfältige Weiterbildungsangebote Bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember Zugang zu vergünstigten Mitarbeiterversicherungen Kantine am Standort mit abwechslungsreichem Angebot Attraktive Corporate Benefits bei zahlreichen Partnerunternehmen Kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt vor Ort Zuschuss zum Deutschlandticket für nachhaltige Mobilität Teilnahme an gemeinsamen Sport- und Firmenevents zur Förderung des Teamgeists Ferienbetreuung für Kinder, liebevoll organisiert und zuverlässig Kontakt Sandra Milovanovic Senior Recruitment Consultant s.milovanovic@manawa-consulting.de www.manawa-consulting.de – The right moment, the right people, the right job.
Architekt*in (m/w/d) zur Direktvermittlung Arbeitgeber: MANAWA Consulting GmbH
Kontaktperson:
MANAWA Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt*in (m/w/d) zur Direktvermittlung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten der Immobilienwirtschaft zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, das deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten zeigt. Ein gut strukturiertes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, und verstehe deren Projekte und Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmensziele und -kultur kennst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in (m/w/d) zur Direktvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir deren Projekte, Werte und Ziele an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine praktische Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten sowie deine Kenntnisse in MS Office und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Architektur und nachhaltige Lebensräume ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Klimaziele des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANAWA Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Architektur, Bauprojekten und relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Klimaziele des Unternehmens und wie diese in die Projekte integriert werden. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, zur energetischen Optimierung beizutragen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie externen Dienstleistern oder Behörden, kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.