Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und halte hochautomatisierte Produktionsanlagen instand.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen in der Automobilzulieferindustrie mit modernem Produktionsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, Bonussystem und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Maschinen in einem kollegialen und familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektro- oder metalltechnischen Bereich und Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und strukturierte Einarbeitung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Für ein international tätiges und familiengeführtes Unternehmen der Automobilzulieferindustrie suchen wir im Rahmen der Personalvermittlung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Instandhalter (m/w/d) in Vollzeit und unbefristeter Festanstellung. Das Unternehmen ist auf Umform-, Füge- und Oberflächentechnologien spezialisiert und bietet ein modernes Produktionsumfeld mit hochautomatisierten Anlagen. Diese Aufgaben erwarten Sie: Durchführung von Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten an Produktionsanlagen (mechanisch, hydraulisch, pneumatisch und elektrisch) Eigenständige Umsetzung geplanter Wartungsarbeiten nach Wartungsplan Unterstützung bei Fehlersuche und Störungsbeseitigung an Maschinen und Anlagen Mitwirkung an Optimierungsprojekten zur Steigerung von Anlagenverfügbarkeit, Qualität und Output Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektro- oder metalltechnischen Bereich (z. B. Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektroniker) Erfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen, insbesondere im Bereich Mechanik und/oder Elektrik Kenntnisse in MS Office sowie gute Auffassungsgabe bei technischen Zusammenhängen Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise – besonders bei der Fehleranalyse Hohe Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Wünschenswert: Schweißkenntnisse Unser Kunde bietet Ihnen: Unbefristete Festanstellung mit leistungsgerechter Vergütung inkl. Bonussystem (bis zu 40.000€) 30 Urlaubstage sowie Jubiläums- und Geburtstagszuwendungen Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und Vermögenswirksamen Leistungen (VWL) Ticket-Plus-Karte, Bikeleasing, Corporate Benefits, kostenlose Parkplätze Digitale Zeiterfassung, Mitarbeiter-App und digitale Personalakte Strukturierte Einarbeitung und individuelle Qualifizierungsangebote Arbeit an modernsten Maschinen in einem zukunftsorientierten Umfeld Kollegiales Miteinander, flache Hierarchien und familiäre Unternehmenskultur Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! bewerbung-leipzig@manawa-consulting.de Job-ID: 2025-00458
Instandhalter für Maschinen und Anlagen (m/w/d) - Direktvermittlung Arbeitgeber: MANAWA Consulting GmbH
Kontaktperson:
MANAWA Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhalter für Maschinen und Anlagen (m/w/d) - Direktvermittlung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Automobilzulieferindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Fehleranalyse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit bereits im Gespräch. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhalter für Maschinen und Anlagen (m/w/d) - Direktvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Instandhalter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Instandhaltung von Produktionsanlagen sowie deine Ausbildung im elektro- oder metalltechnischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Instandhaltung und deine Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Anlagenverfügbarkeit und Qualität beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANAWA Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, hydraulischen und elektrischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Fehleranalyse zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiären Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsbereitschaft verdeutlichen. Dies kann durch vergangene Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du im Team gemeistert hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf wechselnde Anforderungen reagiert hast und warum du diese Flexibilität schätzt.
✨Frage nach den Optimierungsprojekten
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit und Qualität. Stelle Fragen zu aktuellen oder geplanten Optimierungsprojekten im Unternehmen, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienzsteigerung beizutragen.