Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere moderne Anlagen und Geräte.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen im Raum Winterthur - Zürich - Ostschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, individuelle Weiterbildung und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere aktiv in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit Zugang zu innovativen Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker (a) – Deine Chance auf ein spannendes Aufgabengebiet
Vertragsart: FestanstellungOrt: Raum Winterthur – Zürich – Ostschweiz
Du suchst eine Tätigkeit, bei der Technik, Kundenkontakt und Eigenverantwortung zusammenkommen? Dann ist diese Stelle als Servicetechniker genau das Richtige für dich. In dieser Rolle sorgst du dafür, dass moderne Anlagen zuverlässig laufen und die Kundschaft jederzeit optimal unterstützt wird. Weil dein Einsatz direkt spürbar ist, trägst du täglich zu reibungslosen Prozessen bei – und schaffst so echten Mehrwert.
Deine Aufgaben
Als Servicetechniker übernimmst du ein vielseitiges Aufgabengebiet. Dabei bist du häufig unterwegs und stehst im direkten Austausch mit Kundinnen und Kunden. Zu deinen Tätigkeiten gehören:
- Installation, Wartung und Reparatur von Anlagen und Geräten
- Analyse und Behebung von Störungen vor Ort oder via Remote-Zugriff
- Durchführung von Inspektionen und Funktionsprüfungen
- Dokumentation deiner Arbeit, sodass die Nachvollziehbarkeit jederzeit gewährleistet ist
- Beratung der Kundschaft über effiziente Nutzung und moderne Lösungen
Dein Profil
Du bist eine technikaffine Fachperson, die gerne selbstständig arbeitet und gleichzeitig Wert auf Teamarbeit legt. Darüber hinaus bringst du mit:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
- Erfahrung im Service-Aussendienst oder in einer ähnlichen Funktion von Vorteil
- Freude am direkten Kundenkontakt, weil Kommunikation für dich selbstverständlich ist
- Gute Problemlösungsfähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Reisebereitschaft und Flexibilität im Umgang mit wechselnden Anforderungen
Unser Angebot
Wir wissen, dass dein Einsatz wertvoll ist. Deshalb bieten wir dir mehr als nur einen Job:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit grosssem Gestaltungsspielraum
- Moderne Arbeitsmittel und Zugriff auf innovative Technologien
- Ein eingespieltes, kollegiales Team, das dich unterstützt und fördert
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, sodass du deine Karriere aktiv gestalten kannst
- Flexible Arbeitsmodelle, die Beruf und Privatleben in Einklang bringen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche
Aus administrativen Gründen können ausschliesslich elektronische Bewerbungen berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (a) – Deine Chance auf ein spannendes Aufgabengebiet Arbeitgeber: Manexperts (schweiz) Gmbh
Kontaktperson:
Manexperts (schweiz) Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (a) – Deine Chance auf ein spannendes Aufgabengebiet
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Servicetechniker interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen. Frag nach, ob es offene Stellen gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar direkt empfehlen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Servicetechniker-Position. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder Kunden unterstützt hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote informieren und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (a) – Deine Chance auf ein spannendes Aufgabengebiet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da wir einen Servicetechniker suchen, ist es wichtig, dass du deine technischen Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Erzähl uns von deiner Ausbildung und deinen bisherigen Tätigkeiten im Service-Aussendienst – das wird uns überzeugen!
Kundenkontakt ist der Schlüssel: In dieser Rolle ist der direkte Kontakt zu unseren Kunden entscheidend. Teile uns mit, wie du in der Vergangenheit mit Kunden kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um Probleme zu lösen. Das zeigt uns, dass du die richtige Einstellung mitbringst!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manexperts (schweiz) Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über Elektrotechnik oder Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass dir der direkte Kontakt zur Kundschaft wichtig ist und dass du ihre Bedürfnisse verstehst und ernst nimmst.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Erkläre den Prozess, den du durchlaufen hast, um die Herausforderung zu meistern, und hebe deine strukturierte Arbeitsweise hervor.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu sprechen. Gib Beispiele, wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast und warum du gerne unterwegs bist, um Kunden vor Ort zu unterstützen.