Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten in der Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Elektrotechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen haben und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
APCT1_DE
SPS Programmierer / Elektrotechniker / Applikationsingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik) Arbeitgeber: Manfred Föhrenbach Servodrives
Kontaktperson:
Manfred Föhrenbach Servodrives HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierer / Elektrotechniker / Applikationsingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als SPS Programmierer oder Applikationsingenieur unter Beweis stellen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und relevante Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Elektrotechnik und SPS-Programmierung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Begeisterung kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, Teil unseres Teams bei StudySmarter zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer / Elektrotechniker / Applikationsingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den SPS Programmierer / Elektrotechniker / Applikationsingenieur gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Programmierung von SPS-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manfred Föhrenbach Servodrives vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und SPS-Programmierung gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für relevante Software und Hardware.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten als Applikationsingenieur unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Zeige, dass du nicht nur ein guter Techniker, sondern auch ein wertvoller Teamplayer bist.