Industriemechaniker (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)

Lübeck Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne technische Zeichnungen lesen und bearbeite Materialien mit verschiedenen Verfahren.
  • Arbeitgeber: Mankenberg ist ein innovatives Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.
  • Warum dieser Job: Perfekt für Teamplayer mit handwerklichem Geschick und Interesse an Technik!
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute Noten in MINT-Fächern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, dich zum Techniker oder Meister weiterzubilden.

Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau

Durch Dein technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen liegen Dir besonders die MINT-Fächer wie Mathe und Physik. Das zeigt sich auch in Deinem MSA. Wenn Du gern im Team arbeitest und Freude am handwerklichen Arbeiten hast, ist die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) perfekt für Dich!

So läuft\’s bei Mankenberg. Das lernst Du.

  • Grundausbildung – Lesen von technischen Zeichnungen und Grundfertigkeiten der manuellen Werkstoffbearbeitung
  • Qualitätskontrolle von Bauteilen
  • Einblick ins Drehen und Fräsen (konventionell, CNC)
  • Warten und Instandhalten von Maschinen
  • Oberflächenbearbeitung (Sandstrahlen, Polieren)
  • Herstellen von steuerungstechnischen Anlagen (pneumatisch, elektrisch)
  • Anfertigen von Werkzeugen und Vorrichtungen mithilfe von verschiedenen Fertigungsverfahren
  • Endmontage von Industriearmaturen
  • Funktionsprüfung unserer Produkte

Und dann kann\’s noch weitergehen

  • Techniker, Meister
  • Berufsbeleitendes Studium
  • Betriebliche Führungsfunktionen

Du fragst Dich wo der Unterschied zum Zerspanungsmechaniker ist? Informiere Dich hier.

Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Mankenberg GmbH

Mankenberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und handwerkliches Geschick geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Techniker- und Meisterkursen sowie einem berufsbegleitenden Studium, und genießen eine offene Unternehmenskultur, die Innovation und persönliches Wachstum fördert. Zudem bieten wir modern ausgestattete Arbeitsplätze in einer dynamischen Branche, die Dir die Chance gibt, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
M

Kontaktperson:

Mankenberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den Grundlagen der Maschinen- und Anlagenbau vertraut. Verstehe die verschiedenen Fertigungsverfahren, die in der Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig sind, wie Drehen und Fräsen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Werkstudentenstellen in der Industrie zu machen, nutze sie! Das gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau. Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf CNC-Technik und Automatisierung. Das zeigt, dass du motiviert bist und mit der Branche Schritt hältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Lesen von technischen Zeichnungen
Manuelle Werkstoffbearbeitung
Qualitätskontrolle
Drehen und Fräsen (konventionell, CNC)
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Oberflächenbearbeitungstechniken
Herstellung von steuerungstechnischen Anlagen
Anfertigung von Werkzeugen und Vorrichtungen
Endmontage von Industriearmaturen
Funktionsprüfung von Produkten
Teamarbeit
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Technisches Verständnis betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie dein technisches Verständnis und deine Fähigkeiten in MINT-Fächern wie Mathe und Physik dir bei der Ausbildung zum Industriemechaniker helfen werden.

Praktische Erfahrungen einbringen: Falls du bereits praktische Erfahrungen im handwerklichen Bereich oder in der Maschinen- und Anlagenbau hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung.

Teamarbeit hervorheben: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in deinem Anschreiben oder Lebenslauf geschehen.

Motivation klar formulieren: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an der Arbeit bei Mankenberg besonders reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mankenberg GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für MINT-Fächer wie Mathe und Physik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Ausbildung zum Industriemechaniker spielt, solltest du konkrete Erfahrungen teilen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Praktische Fähigkeiten hervorheben

Erwähne deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen mit manueller Werkstoffbearbeitung oder Maschinenwartung. Wenn du bereits mit Drehen, Fräsen oder anderen relevanten Fertigungsverfahren gearbeitet hast, bringe diese Punkte zur Sprache.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Projekten fragen, an denen Auszubildende arbeiten.

Industriemechaniker (m/w/d)
Mankenberg GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>