Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Lübeck Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Zeichnungen zu lesen und komplexe Maschinen zu bedienen.
  • Arbeitgeber: Mankenberg ist ein innovatives Unternehmen in der Industriearmaturenbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.
  • Warum dieser Job: Perfekt für Technikbegeisterte, die Präzision und Logik lieben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest deinen ESA haben und ein Interesse an Mathematik und Physik mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Chance, dich zum Techniker oder Meister weiterzuentwickeln.

Technik, Zahlen und Logik sind Deine Themen. Du hast Deinen ESA in der Tasche, aber es sind insbesondere die Mathematik und die Physik die Dich begeistern. Du kannst sowohl präzise auf Details achten, als auch beim Arbeiten mit komplexen Maschinen den Überblick bewahren. Klingt das nach Dir? Dann ist die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) perfekt für Dich!

So läufts bei Mankenberg. Das lernst Du.

  • Grundausbildung – Lesen von technischen Zeichnungen und Grundfertigkeiten der manuellen Werkstoffbearbeitung
  • Einblick in die kompletten Produktionsabläufe der Firma
  • Fertigung von Dreh- und Frästeilen für unsere Industriearmaturen
  • Bauteile bearbeiten und kontrollieren, und das im hundertstel Millimeterbereich (z.B. 0,05 mm)
  • Eigenkontrolle
  • Programmieren und rüsten von computergesteuerten CNC-Maschinen
  • Schwerpunkt konventionelles Drehen

Und dann kann\’s noch weitergehen

  • Techniker, Meister
  • Berufsbegleitendes Studium
  • Betriebliche Führungsfunktionen

M

Kontaktperson:

Mankenberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Zerspanungsmechaniker zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik auffrischst. Sei bereit, dein Wissen über technische Zeichnungen und CNC-Maschinen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für präzises Arbeiten und Detailgenauigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Bauteilen im hundertstel Millimeterbereich belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Zeichnen
Präzision und Detailgenauigkeit
Umgang mit CNC-Maschinen
Manuelle Werkstoffbearbeitung
Eigenkontrolle und Qualitätsprüfung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und im Umgang mit Maschinen hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker machen.

Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Zerspanungsmechaniker begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Technik und Präzision.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mankenberg GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Mathematik und Physik, die für den Zerspanungsmechaniker wichtig sind, gut beherrschst. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Fertigungsprozessen zu beantworten.

Präzision betonen

Hebe Deine Fähigkeit hervor, auf Details zu achten und präzise zu arbeiten. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit mit komplexen Maschinen umgegangen bist und welche Maßnahmen Du ergriffen hast, um höchste Genauigkeit zu gewährleisten.

Interesse an CNC-Technologie zeigen

Da das Programmieren und Rüsten von CNC-Maschinen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest Du Dein Interesse und eventuell vorhandene Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Informiere Dich über aktuelle Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und der Firma. Frage beispielsweise nach den spezifischen Maschinen, die verwendet werden, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Mankenberg GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>