Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Planung und Umsetzung innovativer Weiterbildungsprogramme.
- Arbeitgeber: Mannheim Business School gestaltet die Zukunft der Management-Weiterbildung in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiheit, internationale Kontakte und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und setze neue Ideen in einem exklusiven Arbeitsumfeld um.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Programmgestaltung und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite direkt am Mannheimer Schloss, nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
An der Mannheim Business School gestalten wir die Zukunft der Management-Weiterbildung. Als eine der führenden Institutionen in Europa machen wir Führungskräfte noch klüger, erfolgreicher und wirkungsvoller - mit innovativen Executive-Education-Programmen, die Wirtschaft und Wissenschaft auf höchstem Niveau verbinden. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Weiterbildung!
Als Program Manager Executive Education übernehmen Sie die strategische Planung, Entwicklung und Umsetzung unserer maßgeschneiderten Weiterbildungs- und Zertifikatsprogramme. Sie sorgen für ein einzigartiges Teilnehmererlebnis und setzen Maßstäbe in der Management-Weiterbildung.
Strategische Programmplanung & Innovation- Sie analysieren Marktentwicklungen und Trends, um neue Weiterbildungsprogramme zu konzipieren, um diese gemeinsam mit den Unternehmen zu echten Impact Programmen umzusetzen.
- Sie entwickeln innovative, praxisnahe Lernformate, die über traditionelle Ansätze hinausgehen und echte Impulse für die Transformation setzen.
- Sie hinterfragen bestehende Strukturen und sind offen für neue Wege – wir suchen keine „Verwalter“, sondern kreative Gestalter.
- Sie steuern die gesamte Umsetzung der Programme – von der Planung über die Durchführung bis zur Nachbereitung.
- Sie koordinieren interdisziplinäre Projektteams, arbeiten mit namhaften Dozierenden und Unternehmen zusammen und stellen sicher, dass unsere Programme höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
- Sie sind zentrale Ansprechperson für Teilnehmende, Unternehmen, Dozierende und Partner.
- Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf und eine exzellente Teilnehmerbetreuung – vor, während und nach dem Programm.
- Sie gestalten aktiv die Positionierung unserer Programme am Markt. Das umfasst:
- Entwicklung von Verkaufs- und Kommunikationsstrategien, Präsentation unseres Portfolios bei Unternehmen und Partnern.
- Sie behalten den Überblick über Budgets, Vertragsmanagement und Evaluationsprozesse.
- Sie entwickeln datenbasierte Reportings, um die Performance unserer Programme zu analysieren und zu optimieren.
- Erfahrung in strategischer Programmgestaltung, Veranstaltungs- oder Bildungsmanagement: Sie haben bereits Weiterbildungsprogramme, Konferenzen oder Seminare organisiert und wissen, wie man erfolgreiche Formate entwickelt und verkauft.
- Nach Ihrem Studium, haben Sie bei einer Weiterbildungsinstitution, Beratung oder im HR-Bereich oder einer Inhouse-Akademie gearbeitet.
- Analytische & kreative Denkweise: Sie erkennen Marktbedarfe, entwickeln innovative Lernangebote und hinterfragen den Status quo.
- Struktur & Selbstständigkeit: Sie behalten auch in dynamischen Situationen den Überblick.
- Kommunikationsstärke: Sie interagieren souverän mit Führungskräften bis zum Vorstand, Dozierenden und internen Teams.
- Technische Affinität: Sie sind sicher im Umgang mit MS Office, Projektmanagement-Tools und idealerweise Lernplattformen oder Videokonferenzsoftware.
- Sprachkompetenz: Sie kommunizieren fließend auf Deutsch (C1) und Englisch – unsere Programme sind international.
- Hands-on-Mentalität & Innovationsdrang: Sie denken nicht nur mit, sondern voraus – und haben Freude daran, Neues zu entwickeln.
Internationale Top-Kontakte: Arbeiten Sie mit Führungskräften, renommierten Professoreninnen und Professoren und globalen Unternehmen.
Exklusives Arbeitsumfeld: Direkt am Mannheimer Schloss – mitten in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Dynamisches Team & flache Hierarchien: Schnelle Entscheidungswege und ein motivierendes Arbeitsklima.
Attraktive Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, private Krankenzusatzversicherung, Jobticket und Corporate Benefits.
Top-Lage: Mitten in Mannheim, nur wenige Meter vom Hauptbahnhof entfernt.
Kontaktperson:
Mannheim Business School gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Program Manager Executive Education (m/w/d) Festanstellung, Vollzeit · Mannheim
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bildungs- und Weiterbildungsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei der Mannheim Business School oder anderen Institutionen arbeiten, und knüpfe Kontakte.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends in der Executive Education und welche Programme besonders gefragt sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Programmgestaltung hast.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da du oft mit Führungskräften und Partnern kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu perfektionieren. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Mannheim Business School, indem du an Veranstaltungen oder Webinaren teilnimmst. Stelle Fragen und bringe eigene Ideen ein, um zu demonstrieren, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Programme interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Program Manager Executive Education (m/w/d) Festanstellung, Vollzeit · Mannheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als (Senior) Program Manager Executive Education relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfahrungen im Bildungsmanagement und deine Erfolge in der Programmgestaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen und kreativen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du innovative Lernformate entwickeln kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mannheim Business School gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Mannheim Business School und ihre Programme. Verstehe, wie sie sich von anderen Institutionen abheben und welche spezifischen Herausforderungen sie in der Weiterbildung angehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Programmgestaltung und im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Stakeholder-Management erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die die Programme aktuell bewältigen müssen.