Schadensachbearbeiter (m/w/d) Sach- und technische Versicherung
Schadensachbearbeiter (m/w/d) Sach- und technische Versicherung

Schadensachbearbeiter (m/w/d) Sach- und technische Versicherung

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Schadensfälle in der Sach- und technischen Versicherung.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Raum für persönliche Entwicklung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Versicherungen haben.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in Mannheim.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Mitarbeitenden – motivierte Menschen, die zu uns passen. Denn wir geben ihnen Raum, damit sie ihre individuellen Stärken entfalten können.

Standort: Mannheim

Anstellungsart: unbefristet, Vollzeit

Schadensachbearbeiter (m/w/d) Sach- und technische Versicherung Arbeitgeber: Mannheimer Versicherung AG Karriere

Als Schadensachbearbeiter (m/w/d) in Mannheim bieten wir Ihnen nicht nur einen unbefristeten Vollzeitjob, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer dynamischen Stadt, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung ermöglicht.
M

Kontaktperson:

Mannheimer Versicherung AG Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schadensachbearbeiter (m/w/d) Sach- und technische Versicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Sach- und technischen Versicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche, um Einblicke und Tipps zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Entwicklungen zu informieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Schadensfällen und deren Bearbeitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Schadensachbearbeitung entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadensachbearbeiter (m/w/d) Sach- und technische Versicherung

Kenntnisse in der Sach- und technischen Versicherung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Empathie im Kundenkontakt
Rechtskenntnisse im Versicherungswesen
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Versicherungssoftware)
Flexibilität
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Schadensachbearbeiter zu erläutern. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Sach- und technische Versicherung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar und prägnant darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mannheimer Versicherung AG Karriere vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Sach- und technische Versicherung. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schadensachbearbeitung unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Schadensfällen oder die Kommunikation mit Kunden umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Schadensachbearbeitung sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Schadensachbearbeiter (m/w/d) Sach- und technische Versicherung
Mannheimer Versicherung AG Karriere
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>