Auf einen Blick
- Aufgaben: Reguliere Schäden in der technischen Versicherung und arbeite lösungsorientiert vor Ort.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Versicherungsverbunds mit Mannheimer, Continentale und EUROPA.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Dienstwagenregelung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, idealerweise Erfahrung in der Schadenaußenregulierung.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz ohne Aktionärsinteressen und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bundesweit, Deutschland
unbefristet
Vollzeit
Unsere Mitarbeitenden – motivierte Menschen, die zu uns passen. Denn wir geben ihnen Raum, damit sie ihre individuellen Stärken einsetzen und Verantwortung übernehmen können. Bereichern Sie unser Team, wachsen Sie über sich hinaus und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Mannheimer, Continentale und EUROPA – drei starke Marken, ein Verbund.
In der Schadenaußenregulierung unseres Servicecenters Schaden sind Sie für die Regulierung von Schäden der Sparte Technische Versicherung des Continentale Versicherungsbundes zuständig. Sie sorgen für eine kunden- und ergebnisorientierte Schadenregulierung vor Ort. In Ihrem Team treffen Sie auf Menschen, die Verantwortung übernehmen und ihre Stärken einbringen. Wir tauschen uns aus und entwickeln uns gemeinsam weiter. Sind Sie wie wir? Dann bringen Sie sich ein:
- Sie tragen Ihren Teil zur Schadenregulierung bei: Sie verantworten die kunden- und ergebnisorientierte sowie schnelle, professionelle und effiziente Schadenregulierung im Bereich Technische Versicherung innerhalb eines festgelegten PLZ-Gebietes.
- Sie arbeiten stets lösungsorientiert: Die Bearbeitung der Schäden im Außen- und Innendienst, gemäß den Arbeitsanweisungen, Richtlinien und erteilten Vollmachten sowie die Aufklärung von Betrugsfällen und die Unterstützung bei Regressfällen zählt zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Mit Ihrer Expertise verantworten Sie die Überprüfung von Forderungen, Kostenvoranschlägen und Reparaturrechnungen sowie von Gutachten freier Sachverständige unter sorgfältiger Beachtung der zentralen Richtlinien, insbesondere der Arbeitsanweisungen und Reserverichtlinien.
- Durch Ihr Know-how unterstützen Sie bei der Entwicklung von Sanierungskonzepten. Zudem gehört die Unterstützung des Außendienstes in fachspezifischen Regulierungsfragen und die Kunden- und ergebnisorientierte Risikoeinschätzung zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
Ausbildung: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Alternativ können Sie abgeschlossenes Studium vorweisen. Gerne auch als Quereinsteiger: Maschinenbau- oder Elektroingenieur oder -techniker.
Erfahrung: Sie konnten bereits mehrjährige Erfahrung in der Schadenaußenregulierung sammeln.
Kenntnisse: Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Bearbeitung von Schäden im Bereich Technische Versicherung.
Persönlichkeit: Sie verfügen über Verhandlungs- und Formulierungsgeschick bei Regulierungsverhandlungen. Eine schnelle Auffassungsgabe, Entscheidungsfähigkeit und eine eigenständige Arbeitsorganisation zeichnet Sie aus. Zudem bringen Sie ein hohes Maß an Mobilität und Reisebereitschaft mit.
Flexible Arbeitszeiten: Wir verzichten auf Kern- und Mindestarbeitszeiten. So bieten wir Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Familie, Hobby und Beruf.
Attraktive Dienstwagenregelung: Unterwegs im Full-Service-Dienstwagen Ihrer Wahl: Wir bieten eine Auswahl an verschiedenen Marken und verzichten auf ein Branding auf Ihrem Dienstwagen. Die private Nutzung ist mit bis zu 15.000 km pro Jahr inklusive.
Sicherer Arbeitsplatz: Wir sind ein Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit und machen uns dadurch unabhängig von Aktionärsinteressen. So schützen wir uns vor Übernahmen und schaffen einen sicheren Arbeitsplatz für unsere Mitarbeitenden – auch in unsicheren Zeiten.
Umfangreiches Weiterbildungsangebot: Erfolgreich Zukunft gestalten: Mit unserem vielfältigen Angebot an internen und externen Schulungen, Workshops oder Coachings sorgen wir dafür, dass Sie fachlich auf dem neuesten Stand bleiben.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Deshalb unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, beispielsweise mit dem pme Familienservice.
Betriebliche Altersvorsorge: Heute an übermorgen denken: Wir haben die Zukunft im Blick und bezuschussen daher Ihre betriebliche Altersvorsorge.
Schadenaußenregulierer (m/w/d) für Technische Versicherungen Arbeitgeber: Mannheimer Versicherung AG
Kontaktperson:
Mannheimer Versicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadenaußenregulierer (m/w/d) für Technische Versicherungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Versicherungsbranche, die dir wertvolle Einblicke in die Schadenaußenregulierung geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Technische Versicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Schadenregulierung und zu deiner bisherigen Erfahrung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Verhandlungs- und Formulierungskompetenzen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Mobilität und Reisebereitschaft bereits im Vorfeld. Wenn du dich für die Stelle bewirbst, erwähne, dass du flexibel bist und bereit, in verschiedenen PLZ-Gebieten zu arbeiten. Das kann dir einen Vorteil verschaffen, da die Position viel Reiseaktivität erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenaußenregulierer (m/w/d) für Technische Versicherungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Continentale Versicherungsbund und seine Marken. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Schadenaußenregulierers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Schadenaußenregulierers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der technischen Versicherung und deine bisherigen Erfolge in der Schadenregulierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine Verhandlungs- und Formulierungskompetenz ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mannheimer Versicherung AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die technischen Versicherungen und die spezifischen Herausforderungen in der Schadenregulierung. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Schäden reguliert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Verhandlungsstärke
Da Verhandlungs- und Formulierungsgeschick wichtig sind, übe, wie du in schwierigen Gesprächen argumentieren und Lösungen finden kannst. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Konfliktlösung zu erläutern.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karrierechancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.